Filter

guido 77

Mitglied
Hallo an alle!
Ich möchte mir ein Teichfilter aus 2 IBC Containern a1000 liter bauen.
Der Filter soll später in Schwerkraft laufen,und Komplett eingegraben werden,hat zufällig einer Erfahrung
damit wie man das am besten macht. Und was ich alles beachten muss.
Ich hatte es mir so vorgestellt das ich aus meinen Pumpenschacht in mein Spaltsieb pumpe was noch überirdisch steht und dann in meine IBC,so das alles wieder in Schwerkraft zurück fließt?!
 
@guido

im grunde dürfte es so funktionieren. schön wäre es aber, wenn du die ibc noch unterteilen könntest. so hättest du mehr kammern für unterschiedliche medien. nach dem siebfilter würde ich japanmatten nehmen und dann helix bewegt und helix ruhend. trotz ammen wären schmutzablässe unter den ibc sinnvoll. wenn du das realisieren könntest erleichtert es die reinigungsarbeit ungemein. wieviel flow planst du? nimm ordentlich dimensionierte übergänge von ibc zu ibc und von kammer zu kammer und den höhenunterschied vom filterwasserstand zum teichwasserstand so gering wie möglich zu halten. deine rückläufe oder rücklauf in den teich musst du dann auch entsprechend planen, dass der nicht zu sehr den flow bremst, was sich allerdings negativ auf die einfließgeschwindigkeit in den teich auswirkt und somit die strömung etwas verlangsamt.
 
klingt ganz nach einem USIII siebfilter. aber der ist für schwerkraft. mit einem CSII schaffst du allerhöchstens 15000 liter. welchen siebfilter hast du geplant?
 
Oben