Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
filteranlage,algen,teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nico" data-source="post: 223000" data-attributes="member: 3173"><p>Auf Die leitung vom Teich musst du auch größer machen. </p><p>Also am besten wäre:</p><p></p><p>Die zweite Tonne soweit einbuddeln, dass sie nur noch so 40-50 cm aus dem Boden guckt. Natürlich sollte die obere Kannte noch etwas höher sein als der Bachlauf (denke das dürft bei 40-50 cm aber passen, musst du sonst mal nachmessen). Die zweite Tonne machst du dann genau so hoch wie die andere, kaufst dir drei 110er Flansche (gekrümt oder normal) (kosten 5 Euro das Stück) und verbindest die beiden Tonnen mit einem 110er Rohr. Am besten an der Stelle anbringen, wo dein alter Ausgang an der kleinen Tonne war. Bei der größeren genau so. Für den Ausgang der großen Tonne ist dann der dritte Flansch. Zum Verbinden der Tonnen und zum einkleben in die Flansche die orangen KG Rohre verwenden. Am Ausgang klebst du dann ein Stück KG Rohr ein, dann eine Doppelmuffe und danach einen 110/(40 oder wenns die nicht gibt dann 50) Y-Stück (gibt es nur in HT, die grauen Rohre). Dieses drehst du dann so, dass der Abzweig nach unten zeigt und führst diesen dann zum Bachlauf. Nach dem Y-Stück reduzierst du auf 75 und führst diese Leitung dann direkt zum Teich.</p><p>Mit Hel-X verdreckt, meinte ich die Algen, die man in dem Foto mit dem Hel-X sieht. Ich würde in die Hel-X Tonne einen Sprudler reinpacken um das Hel-X zu bewegen.</p><p></p><p></p><p>Gruß Nico</p><p></p><p></p><p>Edit:Ansonsten würde ich das mit dem Abzweig lassen und die Pumpe von deinem alten Filter für den Bachlauf nehmen.</p><p>Die Tonnen dann soweit eingraben, das sie 40 cm rausgucken.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nico, post: 223000, member: 3173"] Auf Die leitung vom Teich musst du auch größer machen. Also am besten wäre: Die zweite Tonne soweit einbuddeln, dass sie nur noch so 40-50 cm aus dem Boden guckt. Natürlich sollte die obere Kannte noch etwas höher sein als der Bachlauf (denke das dürft bei 40-50 cm aber passen, musst du sonst mal nachmessen). Die zweite Tonne machst du dann genau so hoch wie die andere, kaufst dir drei 110er Flansche (gekrümt oder normal) (kosten 5 Euro das Stück) und verbindest die beiden Tonnen mit einem 110er Rohr. Am besten an der Stelle anbringen, wo dein alter Ausgang an der kleinen Tonne war. Bei der größeren genau so. Für den Ausgang der großen Tonne ist dann der dritte Flansch. Zum Verbinden der Tonnen und zum einkleben in die Flansche die orangen KG Rohre verwenden. Am Ausgang klebst du dann ein Stück KG Rohr ein, dann eine Doppelmuffe und danach einen 110/(40 oder wenns die nicht gibt dann 50) Y-Stück (gibt es nur in HT, die grauen Rohre). Dieses drehst du dann so, dass der Abzweig nach unten zeigt und führst diesen dann zum Bachlauf. Nach dem Y-Stück reduzierst du auf 75 und führst diese Leitung dann direkt zum Teich. Mit Hel-X verdreckt, meinte ich die Algen, die man in dem Foto mit dem Hel-X sieht. Ich würde in die Hel-X Tonne einen Sprudler reinpacken um das Hel-X zu bewegen. Gruß Nico Edit:Ansonsten würde ich das mit dem Abzweig lassen und die Pumpe von deinem alten Filter für den Bachlauf nehmen. Die Tonnen dann soweit eingraben, das sie 40 cm rausgucken. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
filteranlage,algen,teich
Oben