Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Filteranlage für Hochteich an Terrasse
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Sanne1612" data-source="post: 639971" data-attributes="member: 16763"><p>Hallo zurück,</p><p></p><p>erst einmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Dass bei der Planung noch einiges im argen liegt war mir klar. Soviel Google musste ich allerdings gar nicht </p><p></p><p>Zunächst einmal verstehe ich nicht so ganz was Du damit meinst den BA im Pflanzbereich nur zum reinigen zu benutzen. Also nicht an den Filter anschließen und als reinen Ablauf gestalten? </p><p></p><p>Um die Kreisströmung zu realisieren wollte ich das Wasser nicht nur über den Wasserfall zurück führen, sondern auch durch zusätzliche Zuläufe entweder unter der Wasseroberfläche oder am Grund (was ist besser?) Markiert habe ich diese mit dem roten Pfeil. Ich weiß meine Skizze gewinnt keinen Preis </p><p></p><p>Was den Filter angeht wäre das auch grundsätzlich mein Plan für die einzelnen Filterstufen gewesen. Ich habe allerdings noch keine Angabe gefunden wie viel kubikliter ich pro Stufe rechnen soll. 5-10% für die Biostufe ist also der Hinweis der mir fehlte. Aber wie sieht es mit der Vorstufe aus? Braucht jede Stufe einen abgeschlossenes Behältnis oder können die Filtermaterialien quasi in einem Behältnis hintereinander angeordnet werden? </p><p></p><p>Das mit dem Niedrigwasserbereich klingt gut. Mal sehen wie wir den realisiert bekommen.</p><p></p><p>Vielen Dank und viele Grüße </p><p>Sanne</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Sanne1612, post: 639971, member: 16763"] Hallo zurück, erst einmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Dass bei der Planung noch einiges im argen liegt war mir klar. Soviel Google musste ich allerdings gar nicht Zunächst einmal verstehe ich nicht so ganz was Du damit meinst den BA im Pflanzbereich nur zum reinigen zu benutzen. Also nicht an den Filter anschließen und als reinen Ablauf gestalten? Um die Kreisströmung zu realisieren wollte ich das Wasser nicht nur über den Wasserfall zurück führen, sondern auch durch zusätzliche Zuläufe entweder unter der Wasseroberfläche oder am Grund (was ist besser?) Markiert habe ich diese mit dem roten Pfeil. Ich weiß meine Skizze gewinnt keinen Preis Was den Filter angeht wäre das auch grundsätzlich mein Plan für die einzelnen Filterstufen gewesen. Ich habe allerdings noch keine Angabe gefunden wie viel kubikliter ich pro Stufe rechnen soll. 5-10% für die Biostufe ist also der Hinweis der mir fehlte. Aber wie sieht es mit der Vorstufe aus? Braucht jede Stufe einen abgeschlossenes Behältnis oder können die Filtermaterialien quasi in einem Behältnis hintereinander angeordnet werden? Das mit dem Niedrigwasserbereich klingt gut. Mal sehen wie wir den realisiert bekommen. Vielen Dank und viele Grüße Sanne [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Filteranlage für Hochteich an Terrasse
Oben