Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Filteranlage für Hochteich an Terrasse
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Sanne1612" data-source="post: 640047" data-attributes="member: 16763"><p>Moin, </p><p></p><p>die Tipps hier, private Gespräche und der Besuch im Koicenter haben uns schon entscheidet weitergebracht. Vielen Dank dafür.</p><p></p><p>Der Verschlag kann nach oben und vorne geöffnet werden, so dass man eigentlich an alles drankommt. Die restliche Technik verschwindet teilweise auch unter der Terrasse. Auch da kommt man ran um z.B. Zuflüsse nach zu regulieren etc. Tatsächlich schränkt uns der Platzbedarf in der Seite hinsichtlich Filterwahl (in der Breite) etwas ein, aber die Möglichkeiten sind bei dieser Variante deutlich größer als bei der Unterbringung der Filter in der Brüstung. </p><p></p><p>Das mit dem BA im Pflanzbecken als reinen Wartungsschacht werden wir so umsetzen. Als Bypass war der Wasserfall eh gedacht, da es ja noch weitere Zuflüsse ins Becken geben sollte. Wir werden diesen nun zusätzlich so gestalten, dass er auch abschaltbar ist, sollte er den Nachbarn auf die Nerven gehen. </p><p></p><p>LG Sanne</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Sanne1612, post: 640047, member: 16763"] Moin, die Tipps hier, private Gespräche und der Besuch im Koicenter haben uns schon entscheidet weitergebracht. Vielen Dank dafür. Der Verschlag kann nach oben und vorne geöffnet werden, so dass man eigentlich an alles drankommt. Die restliche Technik verschwindet teilweise auch unter der Terrasse. Auch da kommt man ran um z.B. Zuflüsse nach zu regulieren etc. Tatsächlich schränkt uns der Platzbedarf in der Seite hinsichtlich Filterwahl (in der Breite) etwas ein, aber die Möglichkeiten sind bei dieser Variante deutlich größer als bei der Unterbringung der Filter in der Brüstung. Das mit dem BA im Pflanzbecken als reinen Wartungsschacht werden wir so umsetzen. Als Bypass war der Wasserfall eh gedacht, da es ja noch weitere Zuflüsse ins Becken geben sollte. Wir werden diesen nun zusätzlich so gestalten, dass er auch abschaltbar ist, sollte er den Nachbarn auf die Nerven gehen. LG Sanne [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Filteranlage für Hochteich an Terrasse
Oben