Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filteraufbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Morghulis" data-source="post: 523143" data-attributes="member: 11186"><p>Hey,</p><p></p><p>ich will meine Filterstrecke etwas verändern. Zur Zeit gibt es nur einen Oase FiltoMatic CWS 14000 und PEWA. </p><p>Ich hätte jetzt gelplant nach dem Oase einen selbtgebauten Vliesfilter zu hängen. Nach diesem Vorbild: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=grdrvThsW9I&spfreload=10" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=grdrvTh ... freload=10</a> Nur in einer 40cm Version.</p><p></p><p>Als Auffangbecken dafür weiß ich noch nciht was ich verwenden soll. Dachte eventuell an einen Mörtelkübel: <a href="https://www.bauhaus.info/moertelkuebel-baueimer/probau-moertelkasten-/p/13940387?continueUrl=/moertelkuebel-baueimer/c/10000221&activeCategory=10000221" target="_blank">https://www.bauhaus.info/moertelkuebel- ... y=10000221</a></p><p></p><p>Ist sowas stabil genug für eine 110er /75er Rohrdurchführung?</p><p></p><p>Danach sollte das Wasser zur neuen Biokammer gehen, bestehend aus 2 Regen/Futter Tonnen. <a href="http://www.amazon.de/weithalsfass-Liter-Spannverschluss-Lebensmittelecht-Polyethylen/dp/B00BJ5P30W/ref=sr_1_2?s=garden&ie=UTF8&qid=1432040517&sr=1-2&keywords=futtertonne" target="_blank">http://www.amazon.de/weithalsfass-Liter ... uttertonne</a></p><p></p><p>Wieder die selbe Frage: Sind die stabil genug für eine 110 oder 75er Rohrdurchführung?</p><p></p><p>Danach soll es dann wieder zum PEWA gehen.</p><p>Mach das Sinn oder soll ich das ganze lieber auf 2 Filterstrecken aufteilen mit 2 Pumpen?</p><p></p><p>Danke</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Morghulis, post: 523143, member: 11186"] Hey, ich will meine Filterstrecke etwas verändern. Zur Zeit gibt es nur einen Oase FiltoMatic CWS 14000 und PEWA. Ich hätte jetzt gelplant nach dem Oase einen selbtgebauten Vliesfilter zu hängen. Nach diesem Vorbild: [url=https://www.youtube.com/watch?v=grdrvThsW9I&spfreload=10]https://www.youtube.com/watch?v=grdrvTh ... freload=10[/url] Nur in einer 40cm Version. Als Auffangbecken dafür weiß ich noch nciht was ich verwenden soll. Dachte eventuell an einen Mörtelkübel: [url=https://www.bauhaus.info/moertelkuebel-baueimer/probau-moertelkasten-/p/13940387?continueUrl=/moertelkuebel-baueimer/c/10000221&activeCategory=10000221]https://www.bauhaus.info/moertelkuebel- ... y=10000221[/url] Ist sowas stabil genug für eine 110er /75er Rohrdurchführung? Danach sollte das Wasser zur neuen Biokammer gehen, bestehend aus 2 Regen/Futter Tonnen. [url=http://www.amazon.de/weithalsfass-Liter-Spannverschluss-Lebensmittelecht-Polyethylen/dp/B00BJ5P30W/ref=sr_1_2?s=garden&ie=UTF8&qid=1432040517&sr=1-2&keywords=futtertonne]http://www.amazon.de/weithalsfass-Liter ... uttertonne[/url] Wieder die selbe Frage: Sind die stabil genug für eine 110 oder 75er Rohrdurchführung? Danach soll es dann wieder zum PEWA gehen. Mach das Sinn oder soll ich das ganze lieber auf 2 Filterstrecken aufteilen mit 2 Pumpen? Danke [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filteraufbau
Oben