Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterauslegung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koi Bernd" data-source="post: 404414" data-attributes="member: 9521"><p>So habe die Zeit genutzt und meine Filterpläne Weiterentwickelt.</p><p></p><p>Leider muss ich ein paar Abstriche bei meinem Budget machen daher bleibt leider der Trommler erst mal auf der Strecke <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> </p><p>Dafür hat mir der Weinachsmann bzw. die Weinachtsfrau ein Compactsieve 2 mit 250 Mikron beschert <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p>Hoffe das es erst mal reicht, bis dann mal ein Trommler kommt.</p><p></p><p>Als Filter bin ich mittlerweile bei zwei IBC Container mit 600 l gelandet.</p><p>Verbunden mit zwei DN 110 KG Rohren, unten rein oben raus.</p><p>Zum Teich auch über zwei DN110 einmal Bachlauf einmal kleiner Wasserfall ca. 20 cm unterhalb der ober kannte der IBC Container.</p><p>Reichen 20 cm als div?</p><p>Erste mit Helix bewegt</p><p>zweite mit ??? bin mir noch nicht sicher ob Helix Ruhend oder Japan-matte. Bin für Tipps Dankbar das ganze sollte möglichst Pflege arm und Wartungsfreundlich sein.</p><p>Belüften möchte ich den ersten IBC mit Hilfe einer V30 plus 4 mal Platten a 13 cm.</p><p>So da ich mich mit Helix noch nicht so auskenne ein paar Fragen.</p><p>200l Helix ausreichend ?</p><p>Dauerhaft bewegen oder nur einmal die Stunde für 10 min ?</p><p>unten im IBC wollte ich ein Gitter "Lichtstegplatte" in den Container einbringen darauf die Belüfterplatten. Den vorhandenen Ablauf möchte ich als Schmutzwasserablauf verwenden. Sollte man den Geradenboden abschrägen damit der Schmutz besser abläuft und wenn wie?</p><p>Falls Japan-matten in den zweiten IBC kommen einfach von fein bis grob übereinander legen ?</p><p>So nun zum Schluss noch zu den Pumpen da ich leider keinen Bodenablauf habe. Eine im Teich tiefste stelle soll 13000 l bei 1 m die zweite am Skimmer entweder 7000 l oder 5000 l bei 1m je nach dem was das Compactsieve 2 schafft. UVC vermutlich getaucht im auslauf des Bachlaufs oder ? Hätte auch noch ein 55W was entweder im Skimmer oder in dem zweiten zulauf installiert werden könnte.</p><p></p><p>So schon mal vielen Dank für eure geduld und Hilfe.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koi Bernd, post: 404414, member: 9521"] So habe die Zeit genutzt und meine Filterpläne Weiterentwickelt. Leider muss ich ein paar Abstriche bei meinem Budget machen daher bleibt leider der Trommler erst mal auf der Strecke :( Dafür hat mir der Weinachsmann bzw. die Weinachtsfrau ein Compactsieve 2 mit 250 Mikron beschert :) Hoffe das es erst mal reicht, bis dann mal ein Trommler kommt. Als Filter bin ich mittlerweile bei zwei IBC Container mit 600 l gelandet. Verbunden mit zwei DN 110 KG Rohren, unten rein oben raus. Zum Teich auch über zwei DN110 einmal Bachlauf einmal kleiner Wasserfall ca. 20 cm unterhalb der ober kannte der IBC Container. Reichen 20 cm als div? Erste mit Helix bewegt zweite mit ??? bin mir noch nicht sicher ob Helix Ruhend oder Japan-matte. Bin für Tipps Dankbar das ganze sollte möglichst Pflege arm und Wartungsfreundlich sein. Belüften möchte ich den ersten IBC mit Hilfe einer V30 plus 4 mal Platten a 13 cm. So da ich mich mit Helix noch nicht so auskenne ein paar Fragen. 200l Helix ausreichend ? Dauerhaft bewegen oder nur einmal die Stunde für 10 min ? unten im IBC wollte ich ein Gitter "Lichtstegplatte" in den Container einbringen darauf die Belüfterplatten. Den vorhandenen Ablauf möchte ich als Schmutzwasserablauf verwenden. Sollte man den Geradenboden abschrägen damit der Schmutz besser abläuft und wenn wie? Falls Japan-matten in den zweiten IBC kommen einfach von fein bis grob übereinander legen ? So nun zum Schluss noch zu den Pumpen da ich leider keinen Bodenablauf habe. Eine im Teich tiefste stelle soll 13000 l bei 1 m die zweite am Skimmer entweder 7000 l oder 5000 l bei 1m je nach dem was das Compactsieve 2 schafft. UVC vermutlich getaucht im auslauf des Bachlaufs oder ? Hätte auch noch ein 55W was entweder im Skimmer oder in dem zweiten zulauf installiert werden könnte. So schon mal vielen Dank für eure geduld und Hilfe. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterauslegung
Oben