Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterbürsten als vorfilter wirklich sinnvoll?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="TimoFreitag" data-source="post: 555468" data-attributes="member: 12317"><p>Hallo, </p><p></p><p>habe eine ähnliche Filterung an meiner 10000 Liter IH. </p><p></p><p>Hier aber in Schwerkraft System. Ich habe in eine 500 Liter regentonne ein 200er Rohr mit Rohrdorchführung gesetzt. Geht bis etwa 20 cm unter dem Rand der Tonne. Dann eine Schicht Filterbürsten, dann eine Schicht Grobe Filtermatten, Dann Feine Filtermatten / Japanmatten, dann habe ich einen Metallplatte drin darunter 30 Liter Helix undbewegt dann geht es rüber in das zweite Fass in dem eine Ähnliche Konstruktion verbaut ist. In diesem Fass Befindet sich eine Auströmer und 100 Liter 13er Helix und unten eine 12500er Oase Pumpe. Die Wasserwerte sind tipitopi und die kleinen Kois danke mir das ganze mit Wachstum. </p><p></p><p>Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du noch Fragen hast einfach melden. </p><p></p><p>PS: Vergiss den Reinigungsaufwand bei dieser Filtertechnik nicht. Ich habe Bodelabläufe in den Fässern lasse diese Wöchentlich kurz ablaufen und reinigen die Bürsten je nachdem wie Dreckig diese sind</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TimoFreitag, post: 555468, member: 12317"] Hallo, habe eine ähnliche Filterung an meiner 10000 Liter IH. Hier aber in Schwerkraft System. Ich habe in eine 500 Liter regentonne ein 200er Rohr mit Rohrdorchführung gesetzt. Geht bis etwa 20 cm unter dem Rand der Tonne. Dann eine Schicht Filterbürsten, dann eine Schicht Grobe Filtermatten, Dann Feine Filtermatten / Japanmatten, dann habe ich einen Metallplatte drin darunter 30 Liter Helix undbewegt dann geht es rüber in das zweite Fass in dem eine Ähnliche Konstruktion verbaut ist. In diesem Fass Befindet sich eine Auströmer und 100 Liter 13er Helix und unten eine 12500er Oase Pumpe. Die Wasserwerte sind tipitopi und die kleinen Kois danke mir das ganze mit Wachstum. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du noch Fragen hast einfach melden. PS: Vergiss den Reinigungsaufwand bei dieser Filtertechnik nicht. Ich habe Bodelabläufe in den Fässern lasse diese Wöchentlich kurz ablaufen und reinigen die Bürsten je nachdem wie Dreckig diese sind [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterbürsten als vorfilter wirklich sinnvoll?
Oben