Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filterbakterien/Nitrit und Futter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Wassermann" data-source="post: 217111" data-attributes="member: 3739"><p>Huhu</p><p></p><p>Wie verhält es sich eigentlich, wenn man zu wenig füttert und dadurch die Bakkies auch zu wenig Nährstoffe bekommen? Steigt dann auch das Nitrit an?</p><p></p><p>Wenn ja, woher erkennt man, dass das Nitrit von (Teich absolut sauber, kein Schlamm ect.) zu wenig oder zuviel Futter (Nährstoffe) kommt?</p><p></p><p>Kann man da noch einen anderen Wert bestimmen der dies dann anzeigt und das ein oder andere ausschließen lässt?</p><p></p><p>Ich frage deshalb:</p><p></p><p>Die Werte sind eigentlich alle perfekt</p><p></p><p>PO4 =0</p><p>Sauerstoff JBL Skala 9 (geht bis 10, 10 perfekt - 0 shit)</p><p>PH= Morgens 7,5 Abends 8</p><p>GH 11</p><p>KH 8</p><p>Temp heute 13,5 Grad war am Donnerstag noch 16Grad</p><p></p><p>Nitrit jetzt 0,1 (JBL Tröpfchentest) war vorher immer null (Teich und Filter sind 8 Wochen ohne Besatz eingefahren und Nitritpeak wurde abgewartet)</p><p></p><p>Der Teich ist absolut sauber, kein Schlamm auf dem Boden oder gar Blätter ect.</p><p>Das einzige was jetzt stark auf der Oberfläche liegt, sind Blüten von einer Eiche, die ich aber mehrmals am Tag abkescher.</p><p>Ich füttere die Fische fast gar nicht, es liegt auch kein Futter im Teich rum.</p><p></p><p>Wechsel täglich 20% Wasser und habe den Filter nun mit einer Sauerstoffpumpe bestückt.</p><p></p><p>Warum habe ich auf einmal so gering Nitrit (seit 3 Tagen)?</p><p></p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Wassermann, post: 217111, member: 3739"] Huhu Wie verhält es sich eigentlich, wenn man zu wenig füttert und dadurch die Bakkies auch zu wenig Nährstoffe bekommen? Steigt dann auch das Nitrit an? Wenn ja, woher erkennt man, dass das Nitrit von (Teich absolut sauber, kein Schlamm ect.) zu wenig oder zuviel Futter (Nährstoffe) kommt? Kann man da noch einen anderen Wert bestimmen der dies dann anzeigt und das ein oder andere ausschließen lässt? Ich frage deshalb: Die Werte sind eigentlich alle perfekt PO4 =0 Sauerstoff JBL Skala 9 (geht bis 10, 10 perfekt - 0 shit) PH= Morgens 7,5 Abends 8 GH 11 KH 8 Temp heute 13,5 Grad war am Donnerstag noch 16Grad Nitrit jetzt 0,1 (JBL Tröpfchentest) war vorher immer null (Teich und Filter sind 8 Wochen ohne Besatz eingefahren und Nitritpeak wurde abgewartet) Der Teich ist absolut sauber, kein Schlamm auf dem Boden oder gar Blätter ect. Das einzige was jetzt stark auf der Oberfläche liegt, sind Blüten von einer Eiche, die ich aber mehrmals am Tag abkescher. Ich füttere die Fische fast gar nicht, es liegt auch kein Futter im Teich rum. Wechsel täglich 20% Wasser und habe den Filter nun mit einer Sauerstoffpumpe bestückt. Warum habe ich auf einmal so gering Nitrit (seit 3 Tagen)? Gruß [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filterbakterien/Nitrit und Futter
Oben