Filterbakterien

Hallo,

kann man den eigendlich Filterbakterien überdosieren :?:

Z.B. ich nehme Anbieter........., geb die vorgegebene Dosis in den Teich und nehm aber noch einen anderen Anbieter und dosiere auch von diesem noch dazu?

Und/Oder wie verhält es sich mit Bakterien die man zur vorbeugung von Krankheiten zusätzlich in den Teich gibt :?:

Gibt es da irgend welche Faustvormeln oder sollte man gewisse Zeitabständ einhalten?´

mfg
Markus
 
hallo markus,

also irgendwelche starterbakterien verschiedener marken aufeinmal in den teich geben, würde ich lassen. nimm eine firma und gut is. ich nehme regelmäßig kanne brottrunk, was man nicht überdosieren kann. wenn man es überdosiert dann ist das wasser trübe. :lol: dieses schadet aber nicht, ist nur sinnlos, da sich die bakterien von alleine sehr schnell vermehren auch bei geringeren dosierungen.

mfg andi
 
Kanne sind keine nitrifizierenden Bakterien und nicht mit Filterstartern zu vergleichen. Bei Filterstartern sollte man erst überlegen ob es Sinn macht diese einzusetzen. Oftmals ist sparsames füttern und Teilwasserwechsel die bessere Alternative. Überdosieren kann man sie nicht und verschiedene Hersteller ist auch schnuppe.
Wo liegt dein Problem Markus?



_________________

Gruß Andreas
 
Hi Markus,
ich hab letztes Jahr einige Teichstarter / Filterstarter gehabt (aqua 4 dry, Micro Lift etc). In meinen Augen kommen die besten immer noch von Söll "Baktinetten" oder Amtra ProCult. Das sind halt Lebend Impfkulturen die direkt frisch aus dem Labor kommen. Kosten dafür natürlich ein wenig was. Aber normal kauft man die nur einmal und dein Teich ist schnell eingefahren.
Gruss
 
Hallo,

Problem hab ich eigendlich keins, nur hab ich ein paar verschiedene Anbieter.
Jetzt nicht nur nitrifizierende Bakterien sondern auch welche zur vorbeugung.
Denke nicht das ich die letzteren jetzt wirklich brauch geh aber ein wenig auf Nummer sicher. Sind ja auch auf Biologischer Basis.

Ich wollte nur vorsichtig sein und lieber mal fragen bevor ich Filterstarter-Milchsäureb. un die anderen, als weiter in den Teich Dosiere.

Bin mit Aqua 4 ganz zufrieden.


mfg
Markus
 
Die Frage ist, ist der Filter durchgelaufen, oder wird er im Frühjahr gestartet.
Ich starte im Frühjahr, und Aqua 5 Dry soll mein Hel-X schneller einlaufen lassen. Hilft bei mir speziel schon. An anderen Teichen kann es anders sein.
 
Passieren täte nichts, nur bekomme ich auf jeden Fall keinen Nitritpeak. Hel-X braucht ja ein wenig um einzulaufen. Ist aber ja nichts wirklich Neues.
Wasserwechsel mache ich natürlich auch extrem grosszügig.
 
Für den Nitritpeak gibst Du ein wenig Salz in den Teich und gut isses. Und WW machst du sowieso ordentlich.

Dieses ewige Bakterien-Gekaufe verstehe ich nicht. :stopp:

Gruß,
Frank

... der nicht jede Mode mitmacht.
 
robsig12 schrieb:
Passieren täte nichts, nur bekomme ich auf jeden Fall keinen Nitritpeak. Hel-X braucht ja ein wenig um einzulaufen. Ist aber ja nichts wirklich Neues.
Wasserwechsel mache ich natürlich auch extrem grosszügig.

Hallo,

Du hast doch keinen Neuteich. Dein Teich ist doch voller Bakterien :wink:
Deswegen brauchst du auch keine Angst vorm Peak zu haben. Im Frühjahr wird weniger gefüttert und der Filter läuft schneller an als man denkt.
Und das ohne Hilfsmitteln 8)


Gruß Andreas
 
Oben