Filterband gerissen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 17632
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 17632

Guest
Oh nein, mein Filterband vom Highfil ist gerissen.
gestern war noch alles in Ordnung und als ich heute von Arbeit kam und nach geschaut habe hatte ich einen fetten Riss im Band.

das Band habe ich erst im März diesen Jahres erneuert, lief bis heute ohne Probleme und Zwischenfälle und aufeinmal das :eek:

das Band ist ja auch nicht gerade günstig. Was mach ich nun?
wiremash anrufen und Materialfehler angeben?
Gibt es auf die Bänder überhaupt eine Garantie?

ich kann doch meinen Teich bei den Temperaturen nicht ewig ungefiltert lassen…
was sagt ihr, jetzt erstmal täglich 10% Wasser wechseln ?

einfach so einen alternativen filter dazwischen bauen geht nicht einfach so.

bin total alle jetzt,gerade Jetzt bei den Temperaturen:(
 

Anhänge

  • 5AC220CF-E600-4C4E-BDA6-5EC29FAAC3A0.jpeg
    5AC220CF-E600-4C4E-BDA6-5EC29FAAC3A0.jpeg
    97,1 KB · Aufrufe: 75
  • 55CEF17A-011B-4EF9-ADEA-D381E861A427.jpeg
    55CEF17A-011B-4EF9-ADEA-D381E861A427.jpeg
    135,7 KB · Aufrufe: 78
  • DF71AAC3-B234-4FB4-9C30-07D507D1D440.jpeg
    DF71AAC3-B234-4FB4-9C30-07D507D1D440.jpeg
    143,7 KB · Aufrufe: 80
  • 3BE91B06-241F-4918-931B-2EFA4204A48E.jpeg
    3BE91B06-241F-4918-931B-2EFA4204A48E.jpeg
    111,9 KB · Aufrufe: 79
Das Filterband ist laut Betriebsanleitung von der Garantie ausgenommen. Würde mich trotzdem beim Hersteller melden, vielleicht gibt es Kulanz.
 
Man sieht ja auch genau das es an den klebepunkt gerissen ist. Ich bin gespannt, werde gleich morgen früh bei wiremash anrufen
 
ja habe ich, Rechnung usw. Alles vorhanden

Dann hast Du natürlich ein Gewährleistungsrecht. Da würde ich mir keine allzugroßen Sorgen machen.

Kulanz und Garantien greifen übrigens immer nach den 2 Jahren Gewährleistungspflicht und sind seitens des Händlers/Herstellers freiwillig.
 
Ok,
Ich hoffe das es so ist, das Band hat 650€ gekostet, es wäre echt ärgerlich wenn sie sich stur stellen.

danke erstmal, dann bin ich erstmal beruhigt und hoffe das dem so ist wenn ich morgen mit der Firma wiremash telefoniere
 
Aber ich weiß was du meinst, sie werden sagen es ist Verschleiß, das ich schön ein neues Band kaufe welches mittlerweile bestimmt 800€ kostet…

es ist doch aktuell überall so, keiner gibt etwas zu, alle sind perfekt und wir dummen fallen auf alles drauf rein und sagen ja ist eben so :confused:
 
Bei Verschleißteilen kann dies ausgeschlossen werden, daher schaut es rechtlich schlecht aus.

Auch Verschleißteile haben eine produkttypische Haltbarkeit. Motoren und Getriebe sind auch Verschleißteile, aber wenn Du in der gesetzlichen Gewährleistung bist, wird kein Händler/Hersteller dieser Welt auf Verschleiß pokern und Dich vom Hof jagen.

Die 2-jährige gesetzliche Gewährleistung gilt explizit auch bei Verschleißteilen. Der Händler/Hersteller kann bei Mängeln selbstverständlich in Haftung genommen werden.

 
Christian, der Händler kann dies ausschließen und so steht es auch in der Betriebsanleitung des Filters.

Sehe ich nicht so Frank. Garantie kann ein Händler ausschließen - ja, aber er kann nicht von der gesetzlichen Gewährleistung befreit werden. Wenn das so wäre, würde ja jeder Händler/Hersteller in Deutschland die Gewährleistung auf seine Produkte ausschließen, zum Nachteil der Käufer natürlich.

Davon mal ab, hat Karsten keinen Filter gekauft sondern ein einzelnes Produkt - ein Filterband (wenn ich es richtig verstanden habe)

Die Gewährleistung ist vom Gesetz vorgeschrieben: Der Verkäufer einer Sache haftet zwei Jahre dafür, dass die Sache beim Gefahrübergang (in der Regel bei Übergabe der Sache) keinen Mangel hat. Die Gewährleistung kann auch nicht einfach vertraglich ausgeschlossen werden.

 
Oben