Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterbau Brauche Eure Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiTommy" data-source="post: 546389" data-attributes="member: 11101"><p>Hallo Rico,</p><p></p><p>vorab nochmal 2 Fragen:</p><p></p><p>-Möchtest du den Filter in Schwerkraft oder gepumt betreiben?</p><p>-Welche Durchflussrate l/Std. möchtest du erreichen (aus deinem Profil: Pumpe 22.000l/Std.) ?</p><p></p><p></p><p>Zu deinem Filterkonzept:</p><p></p><p>1. Das Vortexprinzip funktioniert nur vernünftig bei einem wesentlich größeren Durchmesser! D.h. du solltest bei deinen Tonnen (geringer Querschnitt, viereckig) schon mit groben Matten arbeiten um den Schmutz zurückzuhalten! Allerdings ist dieses Konzept sehr wartungsintensiv, d.h. häufige Reinigung um die Koi-Sch**ße aus dem System zu holen!</p><p></p><p>2. Die Feinfilterung sollte unbedingt nach der Grobabscheidung kommen, d.h. vor deinen Biostufen mit Hel-X. Ansonsten bekommst du noch viel zu viel Dreck ins Hel-X und es setzt sich auf Dauer zu!!</p><p></p><p>3. Rohrquerschnitt: Beide Rohrquerschnitte sollten ausreichen. Allerdings achte darauf, dass du (unten rein, oben raus usw.) keine 90° Bogen verwendest, sonder 2x45° Winkel! Das reduziert die Reibungsverluste im Rohr und sorgt für eine gute Durchflussrate!</p><p></p><p></p><p>Ich hoffe ich konnte schonmal ein wenig weiterhelfen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiTommy, post: 546389, member: 11101"] Hallo Rico, vorab nochmal 2 Fragen: -Möchtest du den Filter in Schwerkraft oder gepumt betreiben? -Welche Durchflussrate l/Std. möchtest du erreichen (aus deinem Profil: Pumpe 22.000l/Std.) ? Zu deinem Filterkonzept: 1. Das Vortexprinzip funktioniert nur vernünftig bei einem wesentlich größeren Durchmesser! D.h. du solltest bei deinen Tonnen (geringer Querschnitt, viereckig) schon mit groben Matten arbeiten um den Schmutz zurückzuhalten! Allerdings ist dieses Konzept sehr wartungsintensiv, d.h. häufige Reinigung um die Koi-Sch**ße aus dem System zu holen! 2. Die Feinfilterung sollte unbedingt nach der Grobabscheidung kommen, d.h. vor deinen Biostufen mit Hel-X. Ansonsten bekommst du noch viel zu viel Dreck ins Hel-X und es setzt sich auf Dauer zu!! 3. Rohrquerschnitt: Beide Rohrquerschnitte sollten ausreichen. Allerdings achte darauf, dass du (unten rein, oben raus usw.) keine 90° Bogen verwendest, sonder 2x45° Winkel! Das reduziert die Reibungsverluste im Rohr und sorgt für eine gute Durchflussrate! Ich hoffe ich konnte schonmal ein wenig weiterhelfen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterbau Brauche Eure Hilfe
Oben