Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fbschroeder" data-source="post: 136063" data-attributes="member: 615"><p>Hallo Kappl,</p><p>ich möchte dann doch ein wenig ausholen.</p><p>Bitte tu Dir selbst den Gefallen und nehme eine vernünftige und erprobte Vorfilterung. Damit steht und fällt Dein Vorhaben und vor allem der Spass, den Du mit Deinen Koi und der Technik hast.</p><p>Lass bitte die Finger von der "Fliegengitter-Bastelei". Möglichst viel Dreck und damit in erster Linie auch Schadstoffe müssen aus dem System. Alles was raus ist, belastet Deinen Biofilter nicht mehr.</p><p>Sollte Dein Filter gepumpt gebaut werden, dann besorg Dir ein Spaltsieb und gut. So etwas gibt es auch immer wieder gebraucht.</p><p>Bei einer Schwerkraftanlage kannst Du SiFi/Sipa oder ähnliches nehmen oder auch ein Spaltsieb als Schwerkraftversion.</p><p>Du kannst natürlich auch richtig Geld in die Hand nehmen und einen TF oder VF kaufen oder evtl. selbst bauen.</p><p>Also meine Bitte:</p><p>Überleg genau und denk daran: wir händeln hier mit Lebewesen. Und die sollen es gut haben. Und auch Du sollst Spass am Hobby haben und nicht ständig mit den Armen im "Schlubber" wühlen. Ich weiss wovon ich rede; daher bau ich meinen Filter um auf TF. :wink: </p><p>Gruß</p><p>Schroedi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fbschroeder, post: 136063, member: 615"] Hallo Kappl, ich möchte dann doch ein wenig ausholen. Bitte tu Dir selbst den Gefallen und nehme eine vernünftige und erprobte Vorfilterung. Damit steht und fällt Dein Vorhaben und vor allem der Spass, den Du mit Deinen Koi und der Technik hast. Lass bitte die Finger von der "Fliegengitter-Bastelei". Möglichst viel Dreck und damit in erster Linie auch Schadstoffe müssen aus dem System. Alles was raus ist, belastet Deinen Biofilter nicht mehr. Sollte Dein Filter gepumpt gebaut werden, dann besorg Dir ein Spaltsieb und gut. So etwas gibt es auch immer wieder gebraucht. Bei einer Schwerkraftanlage kannst Du SiFi/Sipa oder ähnliches nehmen oder auch ein Spaltsieb als Schwerkraftversion. Du kannst natürlich auch richtig Geld in die Hand nehmen und einen TF oder VF kaufen oder evtl. selbst bauen. Also meine Bitte: Überleg genau und denk daran: wir händeln hier mit Lebewesen. Und die sollen es gut haben. Und auch Du sollst Spass am Hobby haben und nicht ständig mit den Armen im "Schlubber" wühlen. Ich weiss wovon ich rede; daher bau ich meinen Filter um auf TF. :wink: Gruß Schroedi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterbau
Oben