Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koi-deluxe" data-source="post: 55749" data-attributes="member: 772"><p>Hallo Klaus,</p><p></p><p>der tatsächliche Durchfluss durch deinen Filter sollte bei einem 20.000 Liter Teich mindestens 10.000 l/h betragen (Beachte: Tatsächliche Pumpleistung ist nicht identisch mit der angegebenen Maximalleistung der Pumpe! :arrow: Pumpenkennlinie) . Alles was darüber hinaus geht ist besster.</p><p></p><p>Wenn ich deinen Filter so anschauer würde ich allerdings nicht mehr als 10 - 12.000 l/h da durch jagen. </p><p></p><p>Gehe bei einem gepumten Filtersystem von rund 1,5 - 2 Meter Gegendurch durch zu überwindende Höhe und Schlauchleitung aus. </p><p></p><p>Dann sollte es schon die Aquamax 16.000 sein. </p><p>Wenn es eine preiswerter Pumpe aus deutscher Herstellung sein darf, dann greif zur Seerose 16.000 </p><p></p><p><img src="http://www.koi-deluxe.de/shop/upf_kenn.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>- die braucht nur etwas mehr strom, ist aber deutlich preiswerter als die Aquamax ECO.</p><p></p><p>Noch preiswerter ist die Multipower 15.000.</p><p></p><p><img src="http://www.koi-deluxe.de/shop/multipower.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Seerose und Multipower sind Pumpen, die trotz des niedrigeren Preises hervorragend verarbeitet sind und super dauerlauf Eigenschaften haben.</p><p></p><p>Nähere Infos findest du in unserem Shop.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koi-deluxe, post: 55749, member: 772"] Hallo Klaus, der tatsächliche Durchfluss durch deinen Filter sollte bei einem 20.000 Liter Teich mindestens 10.000 l/h betragen (Beachte: Tatsächliche Pumpleistung ist nicht identisch mit der angegebenen Maximalleistung der Pumpe! :arrow: Pumpenkennlinie) . Alles was darüber hinaus geht ist besster. Wenn ich deinen Filter so anschauer würde ich allerdings nicht mehr als 10 - 12.000 l/h da durch jagen. Gehe bei einem gepumten Filtersystem von rund 1,5 - 2 Meter Gegendurch durch zu überwindende Höhe und Schlauchleitung aus. Dann sollte es schon die Aquamax 16.000 sein. Wenn es eine preiswerter Pumpe aus deutscher Herstellung sein darf, dann greif zur Seerose 16.000 [img]http://www.koi-deluxe.de/shop/upf_kenn.jpg[/img] - die braucht nur etwas mehr strom, ist aber deutlich preiswerter als die Aquamax ECO. Noch preiswerter ist die Multipower 15.000. [img]http://www.koi-deluxe.de/shop/multipower.jpg[/img] Seerose und Multipower sind Pumpen, die trotz des niedrigeren Preises hervorragend verarbeitet sind und super dauerlauf Eigenschaften haben. Nähere Infos findest du in unserem Shop. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterbau
Oben