Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koi-deluxe" data-source="post: 55757" data-attributes="member: 772"><p>Hallo Ralf,</p><p></p><p>das mit dem Schwerkrafteinsatz ist schon gut und recht, allerdings würde ich an dem Filter von Klaus NIE eine Linn einsetzten.</p><p></p><p>Durch die verbaute Verrohrung geht im Schwerkraftbetrieb max 10.000 l/h.</p><p></p><p>Und es gibt wenige fertige Reihenfilter, durch die man 20.000 l/h schießen kann und wenn, dann haben solche Modell entsprechende Dimmensionen.</p><p></p><p>Zum Preis und zur Leistung von Pumpen:</p><p></p><p>Natürlich ist es der Idealfall, wenn man beim Pumpenkauf nicht auf den Preis achten muß, aber vielen geht es so, daß sie sich keine Pumpe für über 500 Euro leisten wollen / können.</p><p>Für viele ist es einfacher im Monat 4- 5 Euro mehr an Stromkosten aufzubringen, als einmal eine Pumpe für 6- 7 - 800 Euro zu kaufen.</p><p></p><p>Das schöne Hobby Koi muß für jeden bezahlbar sein - wie auch immer- deshalb haben wir bewußt auch sehr preiswerte Pumpen im Programm, die in Verarbeitung und Laufleisung den teureren Pumpen kaum nachstehen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koi-deluxe, post: 55757, member: 772"] Hallo Ralf, das mit dem Schwerkrafteinsatz ist schon gut und recht, allerdings würde ich an dem Filter von Klaus NIE eine Linn einsetzten. Durch die verbaute Verrohrung geht im Schwerkraftbetrieb max 10.000 l/h. Und es gibt wenige fertige Reihenfilter, durch die man 20.000 l/h schießen kann und wenn, dann haben solche Modell entsprechende Dimmensionen. Zum Preis und zur Leistung von Pumpen: Natürlich ist es der Idealfall, wenn man beim Pumpenkauf nicht auf den Preis achten muß, aber vielen geht es so, daß sie sich keine Pumpe für über 500 Euro leisten wollen / können. Für viele ist es einfacher im Monat 4- 5 Euro mehr an Stromkosten aufzubringen, als einmal eine Pumpe für 6- 7 - 800 Euro zu kaufen. Das schöne Hobby Koi muß für jeden bezahlbar sein - wie auch immer- deshalb haben wir bewußt auch sehr preiswerte Pumpen im Programm, die in Verarbeitung und Laufleisung den teureren Pumpen kaum nachstehen... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterbau
Oben