Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
filterdurchfluß
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 60586" data-attributes="member: 208"><p>dann laß uns die richtige Formel entwickeln, sie besteht zumindest aus einigen Variablen, denn x%Teichgröße macht keinen Sinn.</p><p></p><p>Ich würde erst mal mit der Fischmasse anfangen,davon abhängig ist die Futtermenge einer bestimmten Qualität, Temperatur, Sauerstoff, Filtermedium, Durchflußgeschwindigkeit, Filtersystem, usw., das wird eine Megaformel.</p><p></p><p>Aber wofür selbst entwickeln, das gibt es ja schon fast. </p><p></p><p>Martin Kammerer hat doch auch schon einiges dazu geschrieben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 60586, member: 208"] dann laß uns die richtige Formel entwickeln, sie besteht zumindest aus einigen Variablen, denn x%Teichgröße macht keinen Sinn. Ich würde erst mal mit der Fischmasse anfangen,davon abhängig ist die Futtermenge einer bestimmten Qualität, Temperatur, Sauerstoff, Filtermedium, Durchflußgeschwindigkeit, Filtersystem, usw., das wird eine Megaformel. Aber wofür selbst entwickeln, das gibt es ja schon fast. Martin Kammerer hat doch auch schon einiges dazu geschrieben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
filterdurchfluß
Oben