Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtereigenbau aus 2 Regent. - welche Filtermedien nutzen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 417088"><p><strong>Engpass-Beseitigung bei Oase-Pumpe</strong></p><p></p><p>Hallo Dirk,</p><p></p><p>so langsam sehe ich immer klarer, wie der Filter am Ende aussehen sollte.</p><p>Wie hast Du das denn mit der Engpass-Beseitigung an Deiner Oase-Pumpe hinbekommen?</p><p></p><p>Die Pumpe, die ich einsetze hat ja noch einen Bypass, damit der Skimmer mit betrieben werden kann. Da stelle ich mir einen Umbau äußerst schwierig vor, weil ich die Pumpe nicht aus dem Gehäuse entfernen kann (es würde die Anschlussmöglichkeit des Skimmers damit entzogen).</p><p></p><p>Apropos Helix - wie voll sollte man die zweite Tonne damit machen?</p><p>Sollte das Niveau des ungefluteten Helix bis zur Unterkante oder Oberkante des Teichrücklaufes gehen, oder nimmt man weniger?</p><p></p><p>Vermutlich schwimmt das Zeug ja auf - ich frage mich nur wieviel es aufschwimmt? Wahrscheinlich muß ich ein paar Hantelscheiben zur Beschwerung auf den Deckel der Tonne legen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> .</p><p></p><p>Ich werde die Verbindungen der Tonnen untereinander - Deinem/Eurem Rat folgend - alle auf DN110-Basis bauen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 417088"] [b]Engpass-Beseitigung bei Oase-Pumpe[/b] Hallo Dirk, so langsam sehe ich immer klarer, wie der Filter am Ende aussehen sollte. Wie hast Du das denn mit der Engpass-Beseitigung an Deiner Oase-Pumpe hinbekommen? Die Pumpe, die ich einsetze hat ja noch einen Bypass, damit der Skimmer mit betrieben werden kann. Da stelle ich mir einen Umbau äußerst schwierig vor, weil ich die Pumpe nicht aus dem Gehäuse entfernen kann (es würde die Anschlussmöglichkeit des Skimmers damit entzogen). Apropos Helix - wie voll sollte man die zweite Tonne damit machen? Sollte das Niveau des ungefluteten Helix bis zur Unterkante oder Oberkante des Teichrücklaufes gehen, oder nimmt man weniger? Vermutlich schwimmt das Zeug ja auf - ich frage mich nur wieviel es aufschwimmt? Wahrscheinlich muß ich ein paar Hantelscheiben zur Beschwerung auf den Deckel der Tonne legen :D . Ich werde die Verbindungen der Tonnen untereinander - Deinem/Eurem Rat folgend - alle auf DN110-Basis bauen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtereigenbau aus 2 Regent. - welche Filtermedien nutzen?
Oben