Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtereigenbau aus 2 Regent. - welche Filtermedien nutzen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="748alex" data-source="post: 418668" data-attributes="member: 2124"><p>Bei Verwendung einer Tauch-UVC in einem KG-Rohr muss man zwar auf Dauer mit einer Veränderung der Oberfläche des KG-Rohres rechnen, allerdings ist diese auch nur gering.</p><p>Bis das Rohr brüchig wird müssten wohl einige Jahrzehnte vergehen. </p><p></p><p>@ Rascal </p><p>Der kleine Vorteil der Amalgam Lampen liegt eigentlich darin, das sie eine höhere Arbeitstemperatur wie undotierte UVC's haben.</p><p>Der reine UVC-Output wird dadurch weniger von den äusseren Einflüssen, wie z.b der Wassertemperatur, beeinflusst.</p><p>Desweiteren halten die Amalgam Lampen über eine längere Zeit einen höheren UVC Ausstoß und dieser liegt glaube auch noch konstanter im Bereich von 254nm. </p><p></p><p>MfG Alex</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="748alex, post: 418668, member: 2124"] Bei Verwendung einer Tauch-UVC in einem KG-Rohr muss man zwar auf Dauer mit einer Veränderung der Oberfläche des KG-Rohres rechnen, allerdings ist diese auch nur gering. Bis das Rohr brüchig wird müssten wohl einige Jahrzehnte vergehen. @ Rascal Der kleine Vorteil der Amalgam Lampen liegt eigentlich darin, das sie eine höhere Arbeitstemperatur wie undotierte UVC's haben. Der reine UVC-Output wird dadurch weniger von den äusseren Einflüssen, wie z.b der Wassertemperatur, beeinflusst. Desweiteren halten die Amalgam Lampen über eine längere Zeit einen höheren UVC Ausstoß und dieser liegt glaube auch noch konstanter im Bereich von 254nm. MfG Alex [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtereigenbau aus 2 Regent. - welche Filtermedien nutzen?
Oben