Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtereigenbau und ein kleines Problem dabei
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Oliver" data-source="post: 63083" data-attributes="member: 1414"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe mir in diesem Sommer einen Filter selbstgebaut aus 4 x 200l Runden Regentonnen, diese mit 75 HG-Rohren verbunden und mit Bürsten, Matten und Granulat befüllt. Eine UV Lampe davor und mich von Tag zu Tag mehr gefreut das das Wasser immer Klarer wurde.</p><p></p><p>Nun zu meinem Problem das ich habe.</p><p>Heute bin ich von der Arbeit nach Hause gekommen und wollte meinen süßen Hallo sagen da habe ich mit schreckengesehen, das ein HG Rohr sich gelöst hat und die Pumpe fast den ganze Teich leer gepumpt hatte. Ausser das meine Fische das natürlich nicht wirklich lustig fanden und ich nun einen kleinen Sumpf im Garten habe stell ich mir jetzt die Frage, wie kann ich die Rohe am besten fixieren, so das mir das nicht noch aml passiert.</p><p>Ich hab schon an eine Gewindestange o.ä. gedacht die ich innen in den Tonnen durch die Rohe stecke so das sollte sowas noch mal passieren wollen, das Rohr zurückgehalten wird.</p><p></p><p>Wenn jemand aber noch andere Ideen hat, immer her damit.</p><p></p><p>lg</p><p>Olli</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Oliver, post: 63083, member: 1414"] Hallo, ich habe mir in diesem Sommer einen Filter selbstgebaut aus 4 x 200l Runden Regentonnen, diese mit 75 HG-Rohren verbunden und mit Bürsten, Matten und Granulat befüllt. Eine UV Lampe davor und mich von Tag zu Tag mehr gefreut das das Wasser immer Klarer wurde. Nun zu meinem Problem das ich habe. Heute bin ich von der Arbeit nach Hause gekommen und wollte meinen süßen Hallo sagen da habe ich mit schreckengesehen, das ein HG Rohr sich gelöst hat und die Pumpe fast den ganze Teich leer gepumpt hatte. Ausser das meine Fische das natürlich nicht wirklich lustig fanden und ich nun einen kleinen Sumpf im Garten habe stell ich mir jetzt die Frage, wie kann ich die Rohe am besten fixieren, so das mir das nicht noch aml passiert. Ich hab schon an eine Gewindestange o.ä. gedacht die ich innen in den Tonnen durch die Rohe stecke so das sollte sowas noch mal passieren wollen, das Rohr zurückgehalten wird. Wenn jemand aber noch andere Ideen hat, immer her damit. lg Olli [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtereigenbau und ein kleines Problem dabei
Oben