Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtereigenbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="avrock" data-source="post: 57094" data-attributes="member: 909"><p>Da deine pumpe ca. 10qm schafft (mehr wird es effektiv nihct sein nach den leitungsverlusten) würde ich bei einem 18qm teich minumum 20patronenmeter verbauen ! </p><p>das verhält sich so 1 patronenmeter pro 1000 liter wasser !</p><p>pro patronenmeter 500 liter wasser die stunde maximal und minimal 125 liter!</p><p>wenn du patronen nimmst die10tiefx10breitx75 cm lang sind sind das 26,5 patronen ich würde dann auf 30 patronen a75cm verbauen dann bist du immer auf der richtigen seite ! </p><p></p><p>zwischen den patronen sollte ein mindestabstand von 2 cm eingehalten werden würde bedeuten das du bei eine konstruktion von 5x6 patronen 60x70cm plus die verrohrung zur pumpe benötigen würdest denke mal da kommst du mit deinen angegeben 2x1m platz in der garage doch gut mit hin! </p><p></p><p>zu den anderen alternativen nach denen du fragst bin ich zumindest der meinung das du dabei sehr viel mehr an aufwand bei der reinigung hast ! </p><p>die patronen must du wie gesagt nur 1 bis 2 mal im jahr in nem eimer teichwasser ausdrücken !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="avrock, post: 57094, member: 909"] Da deine pumpe ca. 10qm schafft (mehr wird es effektiv nihct sein nach den leitungsverlusten) würde ich bei einem 18qm teich minumum 20patronenmeter verbauen ! das verhält sich so 1 patronenmeter pro 1000 liter wasser ! pro patronenmeter 500 liter wasser die stunde maximal und minimal 125 liter! wenn du patronen nimmst die10tiefx10breitx75 cm lang sind sind das 26,5 patronen ich würde dann auf 30 patronen a75cm verbauen dann bist du immer auf der richtigen seite ! zwischen den patronen sollte ein mindestabstand von 2 cm eingehalten werden würde bedeuten das du bei eine konstruktion von 5x6 patronen 60x70cm plus die verrohrung zur pumpe benötigen würdest denke mal da kommst du mit deinen angegeben 2x1m platz in der garage doch gut mit hin! zu den anderen alternativen nach denen du fragst bin ich zumindest der meinung das du dabei sehr viel mehr an aufwand bei der reinigung hast ! die patronen must du wie gesagt nur 1 bis 2 mal im jahr in nem eimer teichwasser ausdrücken ! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtereigenbau
Oben