Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtereigenbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hg-teichfilter" data-source="post: 57154" data-attributes="member: 360"><p>Hi,</p><p></p><p>wenn du dir einen Filter wie den HGPF-20000 selbst bauen möchtest, dann kannst du natürlich auch noch 60cm lange Patronen verbauen. Dies gibt der Behälter allemal noch her. Dann hast du 21 meter Patronenlänge und das reicht in Kombination mit einem Spaltsieb locker aus.</p><p>Die Patronen in 60cm länge kann man bei 1..2..3... kaufen, bzw. anfertigen lassen.</p><p>Der Rest ist dann einiges an Arbeit.</p><p>Alternativ könnte man auch zwei kleinere Behälter (HGPF-12500) parallel betreiben. Dann würde ich aber das Spaltsieb als Schwerkraft auslegen (Ultra Sieve III) und dann die 2 Behälter parallel speisen.</p><p></p><p>Ein Nexus ist ebenfalls eine Alternative, aber dann rate ich zum Professional. Der hat ein selbstreinigendes Sieb integriert, ähnlich einer Sifi. Der Preis ist aber im Vergleich zum selbstgebauten Patronenfilter schon deutlich höher.</p><p>In der gleichen Preisklasse bekommst du auch einen 3-Kammerfilter mit Sifi. Jedoch würde ich dann zum Nexus greifen.</p><p></p><p>Grüße</p><p>Achim</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hg-teichfilter, post: 57154, member: 360"] Hi, wenn du dir einen Filter wie den HGPF-20000 selbst bauen möchtest, dann kannst du natürlich auch noch 60cm lange Patronen verbauen. Dies gibt der Behälter allemal noch her. Dann hast du 21 meter Patronenlänge und das reicht in Kombination mit einem Spaltsieb locker aus. Die Patronen in 60cm länge kann man bei 1..2..3... kaufen, bzw. anfertigen lassen. Der Rest ist dann einiges an Arbeit. Alternativ könnte man auch zwei kleinere Behälter (HGPF-12500) parallel betreiben. Dann würde ich aber das Spaltsieb als Schwerkraft auslegen (Ultra Sieve III) und dann die 2 Behälter parallel speisen. Ein Nexus ist ebenfalls eine Alternative, aber dann rate ich zum Professional. Der hat ein selbstreinigendes Sieb integriert, ähnlich einer Sifi. Der Preis ist aber im Vergleich zum selbstgebauten Patronenfilter schon deutlich höher. In der gleichen Preisklasse bekommst du auch einen 3-Kammerfilter mit Sifi. Jedoch würde ich dann zum Nexus greifen. Grüße Achim [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtereigenbau
Oben