Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtererweiterung. Frage an die Profis.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="koicurt" data-source="post: 706254" data-attributes="member: 2868"><p>Hallo an Alle.</p><p></p><p>Vorab mal die Daten zum Teich.</p><p>27m³ Teichgröße Bürstenfilter mit 1.5m³ 2m Bioturm mit Helix geflutet 1m³</p><p>90 Watt UV (Tauch)</p><p>21 Koi von 50-96 cm</p><p></p><p>Ph bei 7,5</p><p>Amoniiak nicht nachweißbar</p><p>Temperatur 21 grad</p><p></p><p>Nitrit bei 0,2-0,3 das ist mein Problem</p><p></p><p>Aktuell weniger Futter und öfters Wasserwechsel.</p><p></p><p>Um das Nitrit besser abzubauen möchte ich jetzt einen weiteren Bioturm aber diesmal nicht geflutet sondern gerieselt dazu bauen.</p><p>Aktuell rinnt nach dem 2m Turm das Wasser von oben dann direkt in den Teich über zwei 110er Leitungen.</p><p>Jetzt möchte ich eine Leitung noch an den kleineren Turm anschließen. Anbei eine Skizze wie ich mir das vorgestellt habe,</p><p>Baulich geht es leider nur so das bedeutet ich muss das Wasser wieder zurückschicken und dann wieder auf die andere Seite zum Teich.</p><p></p><p>Was meint Ihr:</p><p>Hilft das dass Nitrit abzubauen?</p><p>Lässt sich das so umsetzen?</p><p></p><p>LG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koicurt, post: 706254, member: 2868"] Hallo an Alle. Vorab mal die Daten zum Teich. 27m³ Teichgröße Bürstenfilter mit 1.5m³ 2m Bioturm mit Helix geflutet 1m³ 90 Watt UV (Tauch) 21 Koi von 50-96 cm Ph bei 7,5 Amoniiak nicht nachweißbar Temperatur 21 grad Nitrit bei 0,2-0,3 das ist mein Problem Aktuell weniger Futter und öfters Wasserwechsel. Um das Nitrit besser abzubauen möchte ich jetzt einen weiteren Bioturm aber diesmal nicht geflutet sondern gerieselt dazu bauen. Aktuell rinnt nach dem 2m Turm das Wasser von oben dann direkt in den Teich über zwei 110er Leitungen. Jetzt möchte ich eine Leitung noch an den kleineren Turm anschließen. Anbei eine Skizze wie ich mir das vorgestellt habe, Baulich geht es leider nur so das bedeutet ich muss das Wasser wieder zurückschicken und dann wieder auf die andere Seite zum Teich. Was meint Ihr: Hilft das dass Nitrit abzubauen? Lässt sich das so umsetzen? LG [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtererweiterung. Frage an die Profis.
Oben