Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtererweiterung?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thiel" data-source="post: 267289" data-attributes="member: 5129"><p>Hallo</p><p></p><p>Vom CompactSieve 2 rate ich dir ab, da die Pumpe alles so klein macht, das kaum was hängen bleibt. Ähnlich wird es beim größeren Modell sein.</p><p></p><p>Besorg dir einen IBC Container und mach den zu 2/3 voll mit Bürsten die an Stangen hängen. Zum reinigen wird der IBC mittels eigenem Ablauf abgelassen und die Bürsten werden abgesrpritzt. Ist eine Reihe fertig, wird diese einfach zur Seite geschoben. </p><p>Das macht zwar immer noch etwas Arbeit aber nicht mehr soviel, als wie wenn man alle einzeln rausholen müsste. Vor dem Ablassen bringt es auch schon viel, wenn man die Bürsten ein paar mal kräftig rauf und runter zieht. Da löst sich schon viel!</p><p></p><p>Über den Auslauf zum Patronenfilter und Einlauf für die Pumpe müsste man sich dann halt nochmal unterhalten bzw ist es bei sowas immer gut, wenn dir jemand helfen kann.</p><p></p><p>Bei deiner Teichgröße und der mind 40 großer Bürsten, müsste man da mal alle 4-6 Wochen dran gehen - wenn überhaupt.</p><p>Der Patronenfilter wird deutlich entlastet!</p><p></p><p>Das Futter würde ich übrigens auch mal wechseln. Entlastet auch ganz schön viel <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thiel, post: 267289, member: 5129"] Hallo Vom CompactSieve 2 rate ich dir ab, da die Pumpe alles so klein macht, das kaum was hängen bleibt. Ähnlich wird es beim größeren Modell sein. Besorg dir einen IBC Container und mach den zu 2/3 voll mit Bürsten die an Stangen hängen. Zum reinigen wird der IBC mittels eigenem Ablauf abgelassen und die Bürsten werden abgesrpritzt. Ist eine Reihe fertig, wird diese einfach zur Seite geschoben. Das macht zwar immer noch etwas Arbeit aber nicht mehr soviel, als wie wenn man alle einzeln rausholen müsste. Vor dem Ablassen bringt es auch schon viel, wenn man die Bürsten ein paar mal kräftig rauf und runter zieht. Da löst sich schon viel! Über den Auslauf zum Patronenfilter und Einlauf für die Pumpe müsste man sich dann halt nochmal unterhalten bzw ist es bei sowas immer gut, wenn dir jemand helfen kann. Bei deiner Teichgröße und der mind 40 großer Bürsten, müsste man da mal alle 4-6 Wochen dran gehen - wenn überhaupt. Der Patronenfilter wird deutlich entlastet! Das Futter würde ich übrigens auch mal wechseln. Entlastet auch ganz schön viel :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtererweiterung?
Oben