Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterkammer auskleiden (Tauch UVC)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 292434" data-attributes="member: 5352"><p>@ Christian D</p><p>Wenn Du Dir meinen USIII ansiehst, fällt auf, dass die UVC auf der Vorderseite etwas 3-4 cm Vom Gehäuse entfernt montiert ist. Da meine ich, dass mann das Material doch abschirmen sollte. </p><p>Im Bezug auf den Spiegelefekt kann ich Dir nur sagen:</p><p>Schau mal rein, wenn die Lampe an ist. Man kann die Lichtquelle fast nicht ausmachen. Die gesamte Einlaufkammer ist gleich hell ausgeleuchtet.</p><p>Hier noch ein Hinweis auf die Wellenlänge der UVC Strahlung:</p><p><strong><em>UV-Strahlung hat eine Wellenlänge von 200 - 400 nm (1 Nanometer = 1 Milliardstel Meter) und wird in drei Bereiche eingeteilt: UV-A (320-400 nm), UV-B (280-320 nm) und <u>UV-C (200-280 nm)</u>. Während UV-A und UV-B lebenswichtig ist (in beschränkter Dosierung natürlich), ist UV-C zellzerstörend und damit sehr gefährlich.</em></strong></p><p>Quelle: <a href="http://www.dihu.ch/technik/uv/uv.htm" target="_blank">http://www.dihu.ch/technik/uv/uv.htm</a></p><p></p><p>@moiko</p><p>Nein, Gammelecken konnt ich bisher nicht feststellen. Die Strömung im US II , bei ca. 15.000 - 18.000l Durchsatz ist so hoch, dass alles mit auf das Sieb gerissen wird.</p><p>Also ich meine keine Gefahr :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 292434, member: 5352"] @ Christian D Wenn Du Dir meinen USIII ansiehst, fällt auf, dass die UVC auf der Vorderseite etwas 3-4 cm Vom Gehäuse entfernt montiert ist. Da meine ich, dass mann das Material doch abschirmen sollte. Im Bezug auf den Spiegelefekt kann ich Dir nur sagen: Schau mal rein, wenn die Lampe an ist. Man kann die Lichtquelle fast nicht ausmachen. Die gesamte Einlaufkammer ist gleich hell ausgeleuchtet. Hier noch ein Hinweis auf die Wellenlänge der UVC Strahlung: [b][i]UV-Strahlung hat eine Wellenlänge von 200 - 400 nm (1 Nanometer = 1 Milliardstel Meter) und wird in drei Bereiche eingeteilt: UV-A (320-400 nm), UV-B (280-320 nm) und [u]UV-C (200-280 nm)[/u]. Während UV-A und UV-B lebenswichtig ist (in beschränkter Dosierung natürlich), ist UV-C zellzerstörend und damit sehr gefährlich.[/i][/b] Quelle: [url=http://www.dihu.ch/technik/uv/uv.htm]http://www.dihu.ch/technik/uv/uv.htm[/url] @moiko Nein, Gammelecken konnt ich bisher nicht feststellen. Die Strömung im US II , bei ca. 15.000 - 18.000l Durchsatz ist so hoch, dass alles mit auf das Sieb gerissen wird. Also ich meine keine Gefahr :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterkammer auskleiden (Tauch UVC)
Oben