Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Filterkammer unter Wasserspiegel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wonten" data-source="post: 637802" data-attributes="member: 16575"><p>servus,</p><p>ich bin gerade in der Planung eines Koiteichs mit ca. 15.000l </p><p>der Teich wird komplett aus Stahlbeton gebaut und die Oberkante kommt auf ca. 50cm über OK Gelände. (Wasser 150cm tief)</p><p>Das Problem:</p><p>meine Platzverhältnisse sind so eng dass das Filterbecken nicht so hoch gebaut werden kann wie der Teich. Es muss mit OK Gelände bündig abschließen. Da hier noch der Carport und der Wintergarten drüber kommt.</p><p></p><p>ist das technisch überhaupt vernünftig zu lösen mit einem Schwerkraftfilter (Bürsten + Bio)</p><p>Mit ist klar das der Teich leerlaufen würde wenn die Pumpe nicht an ist. aber das kann man doch vielleicht mit Rückschlagklappen lösen?</p><p></p><p>Funktioniert so aber überhaupt eine vernünftige Durchlauf Menge an Wasser?</p><p></p><p>Geplant wäre ein Bodenablauf und ein Oberflächen Skimmer-Rohr.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wonten, post: 637802, member: 16575"] servus, ich bin gerade in der Planung eines Koiteichs mit ca. 15.000l der Teich wird komplett aus Stahlbeton gebaut und die Oberkante kommt auf ca. 50cm über OK Gelände. (Wasser 150cm tief) Das Problem: meine Platzverhältnisse sind so eng dass das Filterbecken nicht so hoch gebaut werden kann wie der Teich. Es muss mit OK Gelände bündig abschließen. Da hier noch der Carport und der Wintergarten drüber kommt. ist das technisch überhaupt vernünftig zu lösen mit einem Schwerkraftfilter (Bürsten + Bio) Mit ist klar das der Teich leerlaufen würde wenn die Pumpe nicht an ist. aber das kann man doch vielleicht mit Rückschlagklappen lösen? Funktioniert so aber überhaupt eine vernünftige Durchlauf Menge an Wasser? Geplant wäre ein Bodenablauf und ein Oberflächen Skimmer-Rohr. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Filterkammer unter Wasserspiegel
Oben