Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Filterkeller undicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Niederlau" data-source="post: 339885" data-attributes="member: 5911"><p>Hallo,</p><p></p><p></p><p>@michag: das habe ich auch gerade gedacht. Porenbeton (Ytong is ja nur ein Handelsname) zieht ohne Schutz von Außen Wasser und bröselt dir weg. Bzw. wenn er Wasser gezogen hat und dieses im letzten Winter gefroren ist, dann kommen die Probleme bestimmt daher. Ansonst kann ich mir das nicht vorstellen, warum an den Fugen Rissen entstehen. Ich habe das Haus meiner Eltern mit gebaut aus Porenbeton. Wenn die Fugen (sind ja normal eigentlich kaum welche) sauber gemacht wurden, sollte da nix reissen können. Hast du die Steine mit normalem Mörtel gesetzt oder schon den richtigen Kleber verwendet?</p><p></p><p>Das löst aber dein Problem nicht wirklich :? . Dumm die Risse überstreichen macht keinen Sinn. Wenn dann müsstest du großflächig die Risse freistemmen und mit Gummimörtel (zb. von MEM) verfüllen. Dann wieder Schlämme drüberstreichen. Das bedingt aber, dass du genau weisst wo das Problem liegt. Sonst fängst du bald wieder an zu suchen... </p><p></p><p>Ansonst wie schon gesagt GFK reinlegen oder Folie einschweissen lassen (je nach Form des Filters)</p><p></p><p>Ganz wichtig (falls du es noch nicht getan hast) streich den Filter von aussen mit Bitumendichtung oder was auch immer, sonst hast du da nicht lang Freude dran...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Niederlau, post: 339885, member: 5911"] Hallo, @michag: das habe ich auch gerade gedacht. Porenbeton (Ytong is ja nur ein Handelsname) zieht ohne Schutz von Außen Wasser und bröselt dir weg. Bzw. wenn er Wasser gezogen hat und dieses im letzten Winter gefroren ist, dann kommen die Probleme bestimmt daher. Ansonst kann ich mir das nicht vorstellen, warum an den Fugen Rissen entstehen. Ich habe das Haus meiner Eltern mit gebaut aus Porenbeton. Wenn die Fugen (sind ja normal eigentlich kaum welche) sauber gemacht wurden, sollte da nix reissen können. Hast du die Steine mit normalem Mörtel gesetzt oder schon den richtigen Kleber verwendet? Das löst aber dein Problem nicht wirklich :? . Dumm die Risse überstreichen macht keinen Sinn. Wenn dann müsstest du großflächig die Risse freistemmen und mit Gummimörtel (zb. von MEM) verfüllen. Dann wieder Schlämme drüberstreichen. Das bedingt aber, dass du genau weisst wo das Problem liegt. Sonst fängst du bald wieder an zu suchen... Ansonst wie schon gesagt GFK reinlegen oder Folie einschweissen lassen (je nach Form des Filters) Ganz wichtig (falls du es noch nicht getan hast) streich den Filter von aussen mit Bitumendichtung oder was auch immer, sonst hast du da nicht lang Freude dran... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Filterkeller undicht
Oben