Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Filterkellerbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Sugger" data-source="post: 567074" data-attributes="member: 11022"><p>Zu meinen bestehenden 19m³ Teich der im Moment gepumpt läuft und nur mit einer 500L Regentonne gefiltert wird, habe ich nun vor den Filterkeller zu bauen </p><p> </p><p>Die Keller tiefe wird sich in ca. 2 Wochen endscheiden, wenn ich meine 2 weiteren PE-Kammern bekomme </p><p>Kellerwände werden mit den 17,5 Schalungssteine gemauert.</p><p>Von meiner Pumpenkammer werde ich in meinen Mamo Vliesfilter pumpen, der steht ja schon gute 2 Jahre bei mir rum, </p><p>der auf einer 700L PE Biokammer steht, von der geht es im 160er Rohr als überlauf, in eine weitere PE Kammer 460L, oben rein und unten wieder raus und wieder im 160er in die letzte PE Kammer ca 280L unten rein, als UVC Kammer gedacht, dann zurück als Überlauf oben 110er Rohr in den Teich zurück, werde versuchen alle 3 Kammern in einer höhe zu setzen </p><p>Am Einlauf kann ich nichts mehr ändern der besteht ja schon,</p><p>werde aber versuchen noch einen 2. Einlauf in den Teich zu bauen, </p><p>Die Anschlüsse der Kammern werde ich alle Anschlüsse mit Gummimuffen aufführen </p><p>Wie viel cm Luft würdet ihr oben lassen an den Kammern was nichts überlaufen kann ?</p><p></p><p>Würdet ihr die Kammern auf Styrodurplatten stellen?</p><p></p><p>An der Pumpe würde ich einen 2 Zoll Schlauch befestigen der dann zu VF geht, vom VF bis zur Pumpenkammer 110er Rohr mir Übergang auf 2 Zoll und nur ein kurzes stück Schlauch, da ich ja ab und zu die Pumpe putzen muss, muss ja da etwas flexibel bleiben. </p><p>oder habt ihr da noch eine bessere Idee?</p><p>gepumpte Höhe wird ca. 20 -25 cm sein vielleicht auch weniger </p><p> </p><p></p><p>so hoffe nun auf ein paar Tipps</p><p></p><p>Lg Günni</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Sugger, post: 567074, member: 11022"] Zu meinen bestehenden 19m³ Teich der im Moment gepumpt läuft und nur mit einer 500L Regentonne gefiltert wird, habe ich nun vor den Filterkeller zu bauen Die Keller tiefe wird sich in ca. 2 Wochen endscheiden, wenn ich meine 2 weiteren PE-Kammern bekomme Kellerwände werden mit den 17,5 Schalungssteine gemauert. Von meiner Pumpenkammer werde ich in meinen Mamo Vliesfilter pumpen, der steht ja schon gute 2 Jahre bei mir rum, der auf einer 700L PE Biokammer steht, von der geht es im 160er Rohr als überlauf, in eine weitere PE Kammer 460L, oben rein und unten wieder raus und wieder im 160er in die letzte PE Kammer ca 280L unten rein, als UVC Kammer gedacht, dann zurück als Überlauf oben 110er Rohr in den Teich zurück, werde versuchen alle 3 Kammern in einer höhe zu setzen Am Einlauf kann ich nichts mehr ändern der besteht ja schon, werde aber versuchen noch einen 2. Einlauf in den Teich zu bauen, Die Anschlüsse der Kammern werde ich alle Anschlüsse mit Gummimuffen aufführen Wie viel cm Luft würdet ihr oben lassen an den Kammern was nichts überlaufen kann ? Würdet ihr die Kammern auf Styrodurplatten stellen? An der Pumpe würde ich einen 2 Zoll Schlauch befestigen der dann zu VF geht, vom VF bis zur Pumpenkammer 110er Rohr mir Übergang auf 2 Zoll und nur ein kurzes stück Schlauch, da ich ja ab und zu die Pumpe putzen muss, muss ja da etwas flexibel bleiben. oder habt ihr da noch eine bessere Idee? gepumpte Höhe wird ca. 20 -25 cm sein vielleicht auch weniger so hoffe nun auf ein paar Tipps Lg Günni [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Filterkellerbau
Oben