Filterkellergröße ?

mcr01

Mitglied
Servus,
bin am Planen für mein Teichbauprojekt nächstes Jahr.
Der Teich hat ca. 25m³ Inhalt.
Als Filter habe ich mir einen C80 Centervortex überlegt.
Der Filter hat die Maße 170x170x100cm.
Wieviel Platz benötige ich noch für das Equipment drumm herum, Pumpe, UV, Leitungen etc.?

Wie groß muß ich den Filterkeller planen?

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

es hört sich zwar etwas komisch an, jedoch kann eine Filterkammer nie groß genug sein.

Wir haben uns für einen CCV 750 mit zusätzlicher Biostufe entschieden und die Filterkammer hat ein Innenmaß von 200cm x 300cm und was soll ich sagen, heute würde ich sie jeweils einen halben Meter größer bauen.

Falls es möglich sein sollte und ausreichend Platz vorhanden ist, würde ich bei dem geplantem Filter auf ein mindestens Innenmaß von 300cm x 300cm gehen.

Ich möchte Dir kurz meine persönliche Meinung zu diesem Filter sagen, da wir selbst dieses Modell an unserer alten Teichanlage über einen Zeitraum von 2 Jahren in Betrieb hatten.
Wir waren äußerst unzufrieden mit diesem Filter.
Was Dir klar sein sollte, dass Du Dich mit diesem Filter zum Sklaven Deines Teiches machst.
Alle 14 Tage (immer Hochsommer auch mal jede Woche) Schwämme raus, mit der Hand ausringen oder sogar ab in die Waschmaschine. Sonst drohte der Filter überzulaufen und der Teich zu vergammeln.
Der Durchfluss lag höchstens bei 10.000 Liter/Stunde und die Biologie kam mit diesem Filter nie richtig in Schwung.

Meine ganz persönliche Meinung, schau Dir andere Filtersysteme in dieser Preisklasse an, sonst wirst Du nicht glücklich werden.
Stell Dir die Frage, wie viele Fische Du am Ende im Teich pflegen möchtest, wie viel Wasser pro Stunde Du umwälzen möchtest und wie viel Zeit Du mit der Reinigung des Filters verbringen möchtest.

Gute Erfahrungen haben wir mit dem Nexus (etwa gleiche Preisklasse wie Dein geplantes Modell) gemacht, allerdings sollte hier ein Spaltsieb vorgeschaltet werden, da die Feinfilterleistung dieses Filters nicht die beste ist.

Etwas mehr erhoffen wir uns von unserem CCV 750 Vliesfilter, jedoch ist dieser noch nicht in Betrieb und es wird sich zeigen, wie zufrieden dieser Filter arbeitet.
Leider ist eine solche Anschaffung ein ganz schöner Brocken und auch wir haben sehr lange gezögert, ob wir eine solche Summe für ein Filtersystem ausgeben sollen.

Viele Grüße
Andy
 
Hallo Andy,
beim Filter bin ich nicht festgelegt, war nur mal eine erste Idee.
Sollte ich besseres für das gleiche Geld bekommen, kann ich mich auch mit dem anfreunden, bin hier für Tips aus der Paraxis dankbar.

Filterkeller war bis jetzt mit 2,65 x 1,8m Innenmaß geplant.
Die 2,65m Breite (Teichbreite 4m -1m Radius an einer Ecke- 2x Wandstärke von 17,5cm) ist fix, in der Länge kann ich noch 0,5m zu geben..

Gruß
Thomas
 
Hallo,

lass Dir Zeit bei der Filterwahl.

Am besten schaust Dir einige Filtersysteme live an und unterhälst Dich mit Leuten, welche die Filtersysteme, welche Dir zusagen könnten laufen haben oder hatten.
Wenn Du Dich für ein Filtersystem entschieden hast, kannst Du die Filterkammergröße auf das gewünschte System abstimmen.

Ansonsten so groß wie möglich, man weiß ja nie was eines Tages mal angeschafft wird :D.

VG
Andy
 
hallo thomas

ich kann mich andy nur anschließen, denke und bau bei dem filterkeller großzügig, ich habe auch gedacht mit 2,5m x 3,5m haste genug platz, aber ersteunlicherweise füllt sich der raum doch ziemlich schnell mit technik, und wer weiß war in ein paar jahren evt immer noch mal dazu kommt. Habe eigentlich auch gedacht ich hätte um meinen filter mehr platz so das ich daran vorbei komme, aber du siehts selbst wie schnell der platz verbraucht ist. Ist ja nicht so tragisch das ich nicht drumrum laufen kann aber es wäre halt bequemer als immer rauf und runter zu steigen wenn man mal auf die andere seite will/muß. Hab auch noch nicht die gesamte technik drin die mal rein soll (die entgültige stromverteilung fehlt noch) aber wenn dann bin ich schon froh das ich doch groß genung gebaut hab.

Auch was die filterwahl betrifft, überstürze nichts, ich hab damals auch gemeint es muß alles etwas schneller gehen, aber wurde zum glück gut beraten, auch wenn es am ende doch etwas mehr an investition war wie ursprünglich gedacht, aber mittlerweile bin froh alles etwas langsamer angegangen zu sein und das eine oder andere nochmal überlegt zu haben.

lg matthias
 

Anhänge

  • IMG_3864 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    IMG_3864 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    246,6 KB · Aufrufe: 99
Oben