Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterkuchen bei Vliesfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AiKoromo" data-source="post: 488482" data-attributes="member: 4793"><p>Hallo,</p><p></p><p>scheinbar liegt es auch am Vliesvorschub des Filters. </p><p></p><p>Da mich die Sache wirklich sehr beschäftigt, habe ich heute Morgen einige Versuche bezüglich des Vliesvorschubes unternommen.</p><p></p><p>Test 1: </p><p>Pumpe auf 1400 U/min Vliesvorschub betrug in dieser Einstellung 19 cm </p><p></p><p>Test 2: </p><p>Pumpe auf 1200 U/min Vliesvorschub betrug bei dieser Einstellung 18 cm </p><p></p><p>Test 3: </p><p>Pumpe auf 1000 U/min Vliesvorschub betrug hier ebenfalls 18 cm </p><p></p><p>Bei unserem Sonderbau, wo der Schwimmerschalter in einer über 1000 Liter fassenden Biowanne sitzt, es einige Zeit dauert bis der Schwimmerschalter wieder ausreichend mit Wasser unterspült wird um den Vliesvorschub zu stoppen, hätte man meiner Meinung nach eine andere Lösung verbauen müssen.</p><p></p><p>Ich weiß nicht, wieviel Wasser in die Klarwasserkammer eines Standart CCV 750 passt, wie lange dort der Schwimmer nach Auslösung benötigt um den Vliesvorschub zu stoppen und welcher Vliesvorschub in dieser Zeit stattfindet.</p><p></p><p>Nach den erhaltenen Beiträgen und PN bin ich der Meinung, man hätte dies bei der Planung unbedingt bedenken und die Auslösung anderweitig steuern müssen.</p><p></p><p>Chris, hat ja bereits Kontakt mit mir aufgenommen, wird sich sicherlich zeitnah um die Angelegenheit kümmern und für Abhilfe sorgen. </p><p></p><p>@ Chris,</p><p>vielleicht kannst Du hier kurz schreiben, wie groß die Klarwasserkammer eines Standart CCV 750 ist und welcher Vliesvorschub bei den Standartfiltern stattfindet. </p><p></p><p>Andere schreiben von eimem Vliesvorschub von 3-5 cm das wären ja Welten im Vergleich zu unserem "Sonderbau".....</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße und vielen Dank für Unterstützung </p><p></p><p>Andy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AiKoromo, post: 488482, member: 4793"] Hallo, scheinbar liegt es auch am Vliesvorschub des Filters. Da mich die Sache wirklich sehr beschäftigt, habe ich heute Morgen einige Versuche bezüglich des Vliesvorschubes unternommen. Test 1: Pumpe auf 1400 U/min Vliesvorschub betrug in dieser Einstellung 19 cm Test 2: Pumpe auf 1200 U/min Vliesvorschub betrug bei dieser Einstellung 18 cm Test 3: Pumpe auf 1000 U/min Vliesvorschub betrug hier ebenfalls 18 cm Bei unserem Sonderbau, wo der Schwimmerschalter in einer über 1000 Liter fassenden Biowanne sitzt, es einige Zeit dauert bis der Schwimmerschalter wieder ausreichend mit Wasser unterspült wird um den Vliesvorschub zu stoppen, hätte man meiner Meinung nach eine andere Lösung verbauen müssen. Ich weiß nicht, wieviel Wasser in die Klarwasserkammer eines Standart CCV 750 passt, wie lange dort der Schwimmer nach Auslösung benötigt um den Vliesvorschub zu stoppen und welcher Vliesvorschub in dieser Zeit stattfindet. Nach den erhaltenen Beiträgen und PN bin ich der Meinung, man hätte dies bei der Planung unbedingt bedenken und die Auslösung anderweitig steuern müssen. Chris, hat ja bereits Kontakt mit mir aufgenommen, wird sich sicherlich zeitnah um die Angelegenheit kümmern und für Abhilfe sorgen. @ Chris, vielleicht kannst Du hier kurz schreiben, wie groß die Klarwasserkammer eines Standart CCV 750 ist und welcher Vliesvorschub bei den Standartfiltern stattfindet. Andere schreiben von eimem Vliesvorschub von 3-5 cm das wären ja Welten im Vergleich zu unserem "Sonderbau"..... Viele Grüße und vielen Dank für Unterstützung Andy [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterkuchen bei Vliesfilter
Oben