Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterkuchen bei Vliesfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Stephan Call" data-source="post: 489045" data-attributes="member: 9108"><p>Hallo,</p><p>ich weiß wirklich nicht was dass Ganze hier soll.Wenn ich dass richtig verstanden habe,ist Andy bis heute davon überzeugt,den richtigen Filter gekauft zu haben,besonders bei solch lobenden Worten diverser Besitzer hier. Nur,folgende Fragen stellen sich bei dem Problem. Hat Andy diesen Teich gebaut? Hat Andy diesen Filter gebaut? Hat Andy seinen Teich selber verrohrt? Hat Andy diesen Filter selber eingebaut usw usw.! Darauf gibt es eine einzige Antwort und die heißt NEIN!!! Selbst wenn die Theorie der hohen Hysterese des Schaltpunkts oder die Möglichkeit des zu hohen Standorts des Filters zu Wassernulllinie gegeben wäre,na und,hat er weder so aufgestellt,noch so eingestellt und erst recht nicht so gebaut!! Und ihr könnt euch auch Drehzahlen um die Ohren hauen,wie ihr wollt,bringt null komma null,da keiner weiß wieviel er tatsächlich dreht und wenn ich hier den ein oder anderen Verbrauch lese,wird da sehr wahrscheinlich einiges weniger umgewälzt ,wie angenommen.</p><p>Andy,an deiner Stelle würde ich hier mal nen Korken auf die Geschichte machen und die Maßnahmen seitens deines Teichbauers abwarten,denn,dass ist so klar wie das Amen in der Kirche,kann das was da ist,nicht so bleiben. </p><p></p><p>VG,</p><p>Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stephan Call, post: 489045, member: 9108"] Hallo, ich weiß wirklich nicht was dass Ganze hier soll.Wenn ich dass richtig verstanden habe,ist Andy bis heute davon überzeugt,den richtigen Filter gekauft zu haben,besonders bei solch lobenden Worten diverser Besitzer hier. Nur,folgende Fragen stellen sich bei dem Problem. Hat Andy diesen Teich gebaut? Hat Andy diesen Filter gebaut? Hat Andy seinen Teich selber verrohrt? Hat Andy diesen Filter selber eingebaut usw usw.! Darauf gibt es eine einzige Antwort und die heißt NEIN!!! Selbst wenn die Theorie der hohen Hysterese des Schaltpunkts oder die Möglichkeit des zu hohen Standorts des Filters zu Wassernulllinie gegeben wäre,na und,hat er weder so aufgestellt,noch so eingestellt und erst recht nicht so gebaut!! Und ihr könnt euch auch Drehzahlen um die Ohren hauen,wie ihr wollt,bringt null komma null,da keiner weiß wieviel er tatsächlich dreht und wenn ich hier den ein oder anderen Verbrauch lese,wird da sehr wahrscheinlich einiges weniger umgewälzt ,wie angenommen. Andy,an deiner Stelle würde ich hier mal nen Korken auf die Geschichte machen und die Maßnahmen seitens deines Teichbauers abwarten,denn,dass ist so klar wie das Amen in der Kirche,kann das was da ist,nicht so bleiben. VG, Stephan [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterkuchen bei Vliesfilter
Oben