Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterkuchen bei Vliesfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 489062" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Stephan,</p><p></p><p>genau das ist es ja, Wenn ein Zeitrelais drinn ist, ist es ja mal ganz einfach ausgedrückt, eine bessere Zeitschaltuhr, die die Zeit des Motorbetriebes also des Vliesvorschubes bei Kontacktauslösung durch Schwimmer , dann vorgibt. Mit den Zeitrelais arbeiten einige Filterhesteller. Prinzip ist ja immer das gleiche. </p><p>Wenn das aber der Fall wäre, müßte sich der Verbrauch aber sogar minimieren. Also Andys Filter würde ga nicht so viel verbrauchen, wie ohne Relais ( also Vlies ) .</p><p>Sollte also solch Relais da schon drinne sein, und trotzdem solch Wahnsinnige Verbräuche. Dann muß der Fehler in der Steuerung bzw. im Zusammenspiel von Strömungsverhalten zur Steuerung liegen. Alles andere würde keinen Sinn ergeben.</p><p></p><p>Wobei man dann wieder bei einem Erforderniss einer dynamischen Steuerung wäre. Und da schliest sich dann der Kreis.</p><p></p><p>Na, schaun wir mal, wie es weiter geht.</p><p></p><p>Grüßle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 489062, member: 2984"] Hallo Stephan, genau das ist es ja, Wenn ein Zeitrelais drinn ist, ist es ja mal ganz einfach ausgedrückt, eine bessere Zeitschaltuhr, die die Zeit des Motorbetriebes also des Vliesvorschubes bei Kontacktauslösung durch Schwimmer , dann vorgibt. Mit den Zeitrelais arbeiten einige Filterhesteller. Prinzip ist ja immer das gleiche. Wenn das aber der Fall wäre, müßte sich der Verbrauch aber sogar minimieren. Also Andys Filter würde ga nicht so viel verbrauchen, wie ohne Relais ( also Vlies ) . Sollte also solch Relais da schon drinne sein, und trotzdem solch Wahnsinnige Verbräuche. Dann muß der Fehler in der Steuerung bzw. im Zusammenspiel von Strömungsverhalten zur Steuerung liegen. Alles andere würde keinen Sinn ergeben. Wobei man dann wieder bei einem Erforderniss einer dynamischen Steuerung wäre. Und da schliest sich dann der Kreis. Na, schaun wir mal, wie es weiter geht. Grüßle :) [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterkuchen bei Vliesfilter
Oben