Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtermaterial - Biosteine
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 68928" data-attributes="member: 1010"><p>Hallo Lars,</p><p></p><p>schön von Dir zu lesen.</p><p></p><p></p><p></p><p>Dann hab´ich aber etwas grundsätzlich nicht verstanden.</p><p>Ein Fisch scheidet doch ständig Ammonium aus?</p><p>Das meiste über die Kiemen. </p><p></p><p>Wie will ich dass denn aus dem Wasser kriegen, wenn nicht mit einem Bioreaktor.</p><p></p><p>Das anfallender "Müll", sei es Fischkot oder sonstiges Material das an zu faulen fängt, so schnell wie möglich aus dem System soll, ist mir klar.</p><p></p><p>Aber was ist mit dem Ammonium, oder je nach PH Wert und den weiteren beeinflussenden Parametern mit dem Ammoniak....?</p><p></p><p>Ja sicher, da sind wir wieder an dem Punkt, keine natürliche Umgebung, kahle Pfützen und Überbesatz....</p><p></p><p>Wenn das aber nun so ist, sind wir dann nicht auf eine "Reaktorversion" der natürlichen Vorgänge angewiesen?</p><p></p><p></p><p>Auch Dir einen guten Rutsch und ein glückliches und gesundes Jahr 2008.</p><p></p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 68928, member: 1010"] Hallo Lars, schön von Dir zu lesen. Dann hab´ich aber etwas grundsätzlich nicht verstanden. Ein Fisch scheidet doch ständig Ammonium aus? Das meiste über die Kiemen. Wie will ich dass denn aus dem Wasser kriegen, wenn nicht mit einem Bioreaktor. Das anfallender "Müll", sei es Fischkot oder sonstiges Material das an zu faulen fängt, so schnell wie möglich aus dem System soll, ist mir klar. Aber was ist mit dem Ammonium, oder je nach PH Wert und den weiteren beeinflussenden Parametern mit dem Ammoniak....? Ja sicher, da sind wir wieder an dem Punkt, keine natürliche Umgebung, kahle Pfützen und Überbesatz.... Wenn das aber nun so ist, sind wir dann nicht auf eine "Reaktorversion" der natürlichen Vorgänge angewiesen? Auch Dir einen guten Rutsch und ein glückliches und gesundes Jahr 2008. Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtermaterial - Biosteine
Oben