Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtermedien
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 580325" data-attributes="member: 12649"><p>Nein, das hat mich nur mal interessiert. Der Kammerer und auch die meisten Mitglieder haben ja Bürstenfilter und Japanmatten, das ist ja auch für mein Verständnis ok. schon wegen der Biologie. Aber die Feinfilterung scheint hier kein Thema zu sein. Hier wird vorrangig auf das absetzen oder ich weiß nicht auf das Auffressen der Schwebeteilchen gesetzt. Es geht ja auch um Schwebealgen die letztlich irgendwo aufgehalten werden solln.</p><p>Da währe ja ein Schwamm-Kartuschenfilter die obtimahle Ergänzung, den da müssten die Schwebstoffe auch erst durch die Schwämme.</p><p>Meine Anlage ist natürlich so wie sie ist kommpakter und platzspahrender und die Biologie im Nexus ist völlig ausreichend aber die Reinigung der Schwämme macht sich natürlich nicht von alleine, und wenn der Siebspalt nicht vorgeschaltet währe, währe der Nexus überfordert.</p><p>Ich hab die Anlage ja damals (2005)auf der Messe in den höchsten Tönen empfohlen bekommen, das tat auch Not bei meiner Teichgröße.</p><p>Ich weiss gar nicht ob Trommelfilter da schon aktuell wahren, ganz abgesehen vom Preis. Aber das nur neben bei.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 580325, member: 12649"] Nein, das hat mich nur mal interessiert. Der Kammerer und auch die meisten Mitglieder haben ja Bürstenfilter und Japanmatten, das ist ja auch für mein Verständnis ok. schon wegen der Biologie. Aber die Feinfilterung scheint hier kein Thema zu sein. Hier wird vorrangig auf das absetzen oder ich weiß nicht auf das Auffressen der Schwebeteilchen gesetzt. Es geht ja auch um Schwebealgen die letztlich irgendwo aufgehalten werden solln. Da währe ja ein Schwamm-Kartuschenfilter die obtimahle Ergänzung, den da müssten die Schwebstoffe auch erst durch die Schwämme. Meine Anlage ist natürlich so wie sie ist kommpakter und platzspahrender und die Biologie im Nexus ist völlig ausreichend aber die Reinigung der Schwämme macht sich natürlich nicht von alleine, und wenn der Siebspalt nicht vorgeschaltet währe, währe der Nexus überfordert. Ich hab die Anlage ja damals (2005)auf der Messe in den höchsten Tönen empfohlen bekommen, das tat auch Not bei meiner Teichgröße. Ich weiss gar nicht ob Trommelfilter da schon aktuell wahren, ganz abgesehen vom Preis. Aber das nur neben bei. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtermedien
Oben