Filtermedienauflage für Helix

airtech

Mitglied
Hallo,

bin auf der Suche nach einer passenden Filtermedienauflage für meine gemauerte Biokammer. (1 Meterx1 Meter). Es kommen zwischen 300 und 400 Liter 14er Helix rein.
Wer kann mir einen Tip bezüglich Filterträger geben. Danke
 
Hy Airtech,

ich habe mir von einem Schlosser VA Körbe machen lassen mit Lochblech

das ist perfekt.....

Einfach Zylinder mit vier Füsse verschweisen lassen und oben zwei Griffe...

lg Stefan :wink:
 
Hallo Andy,

und hier die Sparvariante:

Brotkröbe als Unterkonstruktion und Mediaträger dadrüber.
Aber das weisse, die Raster sind 10x10mm, da hat das 12er Hel-X kaum keine Chance.

 
airtech schrieb:
aber da sind die Raster wahrscheinlich zu groß, werd mal anfragen.

Die Raster an den Kisten sind 100% zu groß, deswegen hab ich ja auch geschrieben:
...Brotkröbe als Unterkonstruktion und Mediaträger dadrüber.
Aber das weisse, die Raster sind 10x10mm, da hat das 12er Hel-X kaum keine Chance.
 
Funktionieren würde auch eine PVC oder HDPE Platte, oder ähnliches, die dann eben mit vielen Löchern versehen.

Zwar etwas anstrengender und Zeitaufwendiger, als Brotkörbe reinzulegen, aber dafür wohl um einiges genauer am Rand.

Natürlich würde auch eine Kombination aus beidem gehen. PVC Platten, und dann die größe der Brotkörbe ausschneiden und reinstellen. Wenn nötig,.mit Edelstahlschrauben verschrauben.
 
hi,

ich habe die Filtermedienauflage steckbar, 320x200x12mm, gekauft und dann mit dem blauen Armierungsgewebe (7x7 mm) bespannt.
Das Gewebe ( 2 x1m) hat mich ca. 3 € gekostet und die Auflagen kam
eine ca. 2,50 €

Mario
 
beyreis schrieb:
hi,

ich habe die Filtermedienauflage steckbar, 320x200x12mm, gekauft und dann mit dem blauen Armierungsgewebe (7x7 mm) bespannt.
Das Gewebe ( 2 x1m) hat mich ca. 3 € gekostet und die Auflagen kam
eine ca. 2,50 €

Mario

Hallo Mario

????.

Kannst du mal Bilder und Bezugsquellen posten?
 
Hier die größeren Auflagen, und hier die er meint.


Soweit mir bekannt ist, sind die aber recht brüchig, und anfällig, wenn man diese bearbeiten möchte. Kann sich mitlerweile auch gebessert haben.
Hatte vor paar Jahren mal ähnliche Gitter bestellt, aber mir waren die zu instabil, und da ich diese gerne zurecht gesägt hätte, war das für mich keine gute Wahl.
 
Hallo Soundport,

die beiden Traeger kenne ich, nutzen dem Threadopener aber nichts, da er 14Hel-X einsetzen will und die Raster zu gross sind.

Das oben genannte hat kleinere Raster und was fuer ein Gewebe ist gemeint?
 
Oben