Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterplanung 30 bis 40.000 l teich .
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="CaPro" data-source="post: 579371" data-attributes="member: 12110"><p>Hallo ,</p><p></p><p>Das mit deinen schiebern hast du ja gut beschreiben aber wenn du einen schieber in der zuleitung zum Trommler wechseln willst wie bekommst du dann die leitung leer bzw das kein wasser nachströmt dann müsste man in den teich und den sagen wir mal bodenablauf mkit einer absperscheibe absperren oder sehe ich das falsch ? </p><p></p><p>Klar ist mir das bewusst mit den ecken und so aber ich dachte das es villt trozdem sicherer ist wie mit absperrhähnen da die dichtungen ja auch mal gewechselt werden müssen nach jahren denke ich . </p><p></p><p>Aber wenn ich mir zb. 4 pumpen besorgen soll im sommer und im winter dann dann bin ich preislich ja schon bei den pumpen . Habe schon überlegt das man villt eine 50000und eine 30000 nimmt und die auf kleinster stufe laufen läst dann haste ca 100 watt verbrauch und förderst irgendwas zwischen 30 und 40 M3 aber wie gesagt das mit dem pumpen ist noch nicht entschieden und es kann auch sein das es erst rohrpumpen werden und später wenn dann mal wieder geld da ist esumgestellt wird aber ich die rohrleitungen schon einbaen will .</p><p></p><p>Bin dir dankbar über deine vorschläge und aus diesem grund habe ich ja die frage gestellt . Es gibt viele die andere ideen haben und ich will ja nicht sagen das meine die richtige ist . Nur will ich so wenig wie möglich falsch machen da es ja eine menge geld kostet und es unnötig ausgegeben wird. </p><p></p><p>lg</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="CaPro, post: 579371, member: 12110"] Hallo , Das mit deinen schiebern hast du ja gut beschreiben aber wenn du einen schieber in der zuleitung zum Trommler wechseln willst wie bekommst du dann die leitung leer bzw das kein wasser nachströmt dann müsste man in den teich und den sagen wir mal bodenablauf mkit einer absperscheibe absperren oder sehe ich das falsch ? Klar ist mir das bewusst mit den ecken und so aber ich dachte das es villt trozdem sicherer ist wie mit absperrhähnen da die dichtungen ja auch mal gewechselt werden müssen nach jahren denke ich . Aber wenn ich mir zb. 4 pumpen besorgen soll im sommer und im winter dann dann bin ich preislich ja schon bei den pumpen . Habe schon überlegt das man villt eine 50000und eine 30000 nimmt und die auf kleinster stufe laufen läst dann haste ca 100 watt verbrauch und förderst irgendwas zwischen 30 und 40 M3 aber wie gesagt das mit dem pumpen ist noch nicht entschieden und es kann auch sein das es erst rohrpumpen werden und später wenn dann mal wieder geld da ist esumgestellt wird aber ich die rohrleitungen schon einbaen will . Bin dir dankbar über deine vorschläge und aus diesem grund habe ich ja die frage gestellt . Es gibt viele die andere ideen haben und ich will ja nicht sagen das meine die richtige ist . Nur will ich so wenig wie möglich falsch machen da es ja eine menge geld kostet und es unnötig ausgegeben wird. lg [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterplanung 30 bis 40.000 l teich .
Oben