Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterplanung + Offene Fragen Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Rascal23" data-source="post: 703010" data-attributes="member: 8211"><p>Moin Koi-BW</p><p></p><p>Zum Filter wurde ja schon was geschrieben. Ich würde da zu einer Abtrennung raten und den Filter nicht nur aus einer Kammer bestehen lassen. Dann brauchst du bei der Reinigung nicht immer den gesamten Filter ablassen. Dadurch wird dann der Wasserstand im Teich auch nicht zu stark fallen. Du musst dann aber in jeder Kammer ein Ablassrohr installieren und kannst dann die Kammern einzeln nach Bedarf ablassen und reinigen. </p><p>Den Bodenablauf und Skimmer im Teich würde ich auch so platzieren. Bei deiner geringen Teichgrösse würde auch eine Rücklaufleitung reichen. Da würde ich aber auf die lange Seite feuern und würde den Einlauf ca. 20 cm unter der Wasseroberfläche installieren. Um die Belüftung im Teich hast du dir noch keine Gedanken gemacht. Diese würde ich direkt unter den Einlauf setzen und oben eine Strömungsplatte installieren. Dadurch wird die Kreisströmung am wenigsten gestört und sogar noch gefordert. Das sind erstmal meine Gedanken dazu. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Sicherlich werden da noch andere Meinungen und Erfahrungen dazu kommen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rascal23, post: 703010, member: 8211"] Moin Koi-BW Zum Filter wurde ja schon was geschrieben. Ich würde da zu einer Abtrennung raten und den Filter nicht nur aus einer Kammer bestehen lassen. Dann brauchst du bei der Reinigung nicht immer den gesamten Filter ablassen. Dadurch wird dann der Wasserstand im Teich auch nicht zu stark fallen. Du musst dann aber in jeder Kammer ein Ablassrohr installieren und kannst dann die Kammern einzeln nach Bedarf ablassen und reinigen. Den Bodenablauf und Skimmer im Teich würde ich auch so platzieren. Bei deiner geringen Teichgrösse würde auch eine Rücklaufleitung reichen. Da würde ich aber auf die lange Seite feuern und würde den Einlauf ca. 20 cm unter der Wasseroberfläche installieren. Um die Belüftung im Teich hast du dir noch keine Gedanken gemacht. Diese würde ich direkt unter den Einlauf setzen und oben eine Strömungsplatte installieren. Dadurch wird die Kreisströmung am wenigsten gestört und sogar noch gefordert. Das sind erstmal meine Gedanken dazu. :) Sicherlich werden da noch andere Meinungen und Erfahrungen dazu kommen. ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterplanung + Offene Fragen Teich
Oben