Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterreinigung automatisieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansfranz" data-source="post: 225813" data-attributes="member: 2170"><p>Das habe ich nicht mehr. Grund dafür ist u. a. der nicht vorhandene Schmutzablauf. Ich hatte aber auch festgestellt, dass bei höherem Durchfluss die Algen weiter nach unten gespült und gesammelt werden. Das hatte mir schon geholfen. Nach Umstellung auf eine leistungsstärkere Pumpe habe ich die Spülung wieder abgebaut.</p><p></p><p>Derzeit habe ich das Problem mit den feinen Schwebstoffen. Sie verstopfen die Poren. Ein Mal täglich muss ich mit der Spülbürste das Sieb von oben reinigen, alle zweit Tage auch von unten. Ich werde wohl wieder eine Spülvorrichtung installieren und weiter testen. Mit dem Ablauf bin ich noch nicht weiter. </p><p>Ich könnte mir das so vorstellen: am Ende des Siebes einen 40mm hohen Schlitz in das Gehäuse. Außen ein halbes 50mm KG Rohr anbringen. An dessen volles Ende ein elektrisches Ventil als Ablass.</p><p> Dass Wasser schiebt die Algen über die volle Breite in dieses Rohr. Beim Öffnen des Ventils werden sie gebündelt weggespült.</p><p>Ist das eine Idee?</p><p></p><p>Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansfranz, post: 225813, member: 2170"] Das habe ich nicht mehr. Grund dafür ist u. a. der nicht vorhandene Schmutzablauf. Ich hatte aber auch festgestellt, dass bei höherem Durchfluss die Algen weiter nach unten gespült und gesammelt werden. Das hatte mir schon geholfen. Nach Umstellung auf eine leistungsstärkere Pumpe habe ich die Spülung wieder abgebaut. Derzeit habe ich das Problem mit den feinen Schwebstoffen. Sie verstopfen die Poren. Ein Mal täglich muss ich mit der Spülbürste das Sieb von oben reinigen, alle zweit Tage auch von unten. Ich werde wohl wieder eine Spülvorrichtung installieren und weiter testen. Mit dem Ablauf bin ich noch nicht weiter. Ich könnte mir das so vorstellen: am Ende des Siebes einen 40mm hohen Schlitz in das Gehäuse. Außen ein halbes 50mm KG Rohr anbringen. An dessen volles Ende ein elektrisches Ventil als Ablass. Dass Wasser schiebt die Algen über die volle Breite in dieses Rohr. Beim Öffnen des Ventils werden sie gebündelt weggespült. Ist das eine Idee? Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterreinigung automatisieren
Oben