Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Filterstarter für Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 414239" data-attributes="member: 5099"><p>hallo dirk,</p><p></p><p>okay, salz natürlich nicht als filterstarter, aber um einen nitritpeak vorzubeugen/verhindern.</p><p></p><p>meine IH habe dieses jahr auch komplett neu gestartet. nach einer handvoll salz waren die 4 koi nach 2 wochen schon in der IH und haben sich bestens eingelebt.</p><p>aber das soll kein beispiel sein, sondern nur ein tipp. ich finde da muss man mit der zeit ein gespür für entwickeln, wann man die koi in einen neuen teich oder IH setzen kann. da jeder teich/IH auch anders aufgebaut ist. hat sicher auch etwas mit erfahrungen zu tun.</p><p></p><p>dennoch kann ich kanne als guten filterstarter empfehlen. wichtig ist wie gesagt nur, das man es mit der dosierung nicht übertreibt! max. 1l auf 10'000l.</p><p></p><p>aber auch pondsupport hat sehr gute nitrifizierende bakterien im angebot.</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 414239, member: 5099"] hallo dirk, okay, salz natürlich nicht als filterstarter, aber um einen nitritpeak vorzubeugen/verhindern. meine IH habe dieses jahr auch komplett neu gestartet. nach einer handvoll salz waren die 4 koi nach 2 wochen schon in der IH und haben sich bestens eingelebt. aber das soll kein beispiel sein, sondern nur ein tipp. ich finde da muss man mit der zeit ein gespür für entwickeln, wann man die koi in einen neuen teich oder IH setzen kann. da jeder teich/IH auch anders aufgebaut ist. hat sicher auch etwas mit erfahrungen zu tun. dennoch kann ich kanne als guten filterstarter empfehlen. wichtig ist wie gesagt nur, das man es mit der dosierung nicht übertreibt! max. 1l auf 10'000l. aber auch pondsupport hat sehr gute nitrifizierende bakterien im angebot. mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Filterstarter für Innenhälterung
Oben