Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filterstarter ja oder nein?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 597589" data-attributes="member: 208"><p>Mit Starterbakterien hatte ich bisher keine positiven Erfahrungen. Ich hatte vor mehreren Jahren verschiedene Instantbakterien angewendet, dachte kann ja nicht schaden. Geholfen hat es aber nicht wirklich. Zumindest war der Erfolg nicht erkennbar auf das Produkt zurückzuführen.</p><p></p><p>Nachdem ich mir an meinem Koibecken vor ca. 6 Wochen mit Chloramin T die Biologie komplett vernichtet habe, wartete ich vergeblich auf eine funktionierende Biologie. Der Ammoniumwert hat sich relativ schnell wieder gefangen auf kaum nachweisbar. Nitrit lag aber nach diesen 6 Wochen immer noch bei 3mg/Liter bei 46,5 mg Chlorid/Liter im Frischwasser plus 10Kg Salzzugabe auf 35000 Liter. Der hohe Nitritwert hat die Koi nicht gestört und es wurden täglich zwischen 500 und 700g gefüttert, alles bei 21Grad C konstant. Trotzdem will man ja die Nitrifikation wieder funktionierend haben. Deshalb habe ich 3 Liter TSEMa-N in den Filter geschüttet nach Anweisung. Nach 24 war der Nitritwert auf 1,5 mg/L gefallen, nach ca. 80 Stunden auf 0,6 mg/L. Das war der aktuelle Wert von heute. Wie es sich weiter entwickelt werde ich berichten. Nur kann ich jetzt schon mit Sicherheit sagen, TSEMa-N ist für mich offensichtlich ein einzigartiges Produkt das wirklich in der Lage ist die Nitrifikation in Gang zu bringen, es ist zudem auch sehr preiswert bei nur 3 Liter auf 35000 Liter Wasser. Für mich absolut empfehlenswert. Ich war bisher beim Thema Starterbakterien anderer Meinung da die zuvor angewendeten Kulturen alle sinnlos und nicht in der Lage waren den Nitritwert schnell zu senken.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 597589, member: 208"] Mit Starterbakterien hatte ich bisher keine positiven Erfahrungen. Ich hatte vor mehreren Jahren verschiedene Instantbakterien angewendet, dachte kann ja nicht schaden. Geholfen hat es aber nicht wirklich. Zumindest war der Erfolg nicht erkennbar auf das Produkt zurückzuführen. Nachdem ich mir an meinem Koibecken vor ca. 6 Wochen mit Chloramin T die Biologie komplett vernichtet habe, wartete ich vergeblich auf eine funktionierende Biologie. Der Ammoniumwert hat sich relativ schnell wieder gefangen auf kaum nachweisbar. Nitrit lag aber nach diesen 6 Wochen immer noch bei 3mg/Liter bei 46,5 mg Chlorid/Liter im Frischwasser plus 10Kg Salzzugabe auf 35000 Liter. Der hohe Nitritwert hat die Koi nicht gestört und es wurden täglich zwischen 500 und 700g gefüttert, alles bei 21Grad C konstant. Trotzdem will man ja die Nitrifikation wieder funktionierend haben. Deshalb habe ich 3 Liter TSEMa-N in den Filter geschüttet nach Anweisung. Nach 24 war der Nitritwert auf 1,5 mg/L gefallen, nach ca. 80 Stunden auf 0,6 mg/L. Das war der aktuelle Wert von heute. Wie es sich weiter entwickelt werde ich berichten. Nur kann ich jetzt schon mit Sicherheit sagen, TSEMa-N ist für mich offensichtlich ein einzigartiges Produkt das wirklich in der Lage ist die Nitrifikation in Gang zu bringen, es ist zudem auch sehr preiswert bei nur 3 Liter auf 35000 Liter Wasser. Für mich absolut empfehlenswert. Ich war bisher beim Thema Starterbakterien anderer Meinung da die zuvor angewendeten Kulturen alle sinnlos und nicht in der Lage waren den Nitritwert schnell zu senken. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filterstarter ja oder nein?
Oben