Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
filterstarter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koikoi0" data-source="post: 415460" data-attributes="member: 1326"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p></p><p></p><p>zuerst mal, ist Mitte März viel zu früh, um abzudecken....die Tag/Nacht Schwankungen sind viel zu hoch.</p><p></p><p> </p><p></p><p>Auch im Winter, sollte man regelmäßig nach seien Tieren gucken...</p><p>Unsere kommen immer erwartungsvoll an die aufgedeckte Stelle und wollen Futter!!</p><p></p><p></p><p></p><p>Unser Filter läuft immer durch....</p><p></p><p></p><p>Wie und ob das funktioniert weiss ich nicht! Es soll auch gefahren in sich tragen!! Ich hab es 1x gemacht...Erde in einen Nylonstrumpf und ab in die Biokammer.</p><p></p><p></p><p></p><p>Du beantwortest dir die Frage selbst! Bei den jetzigen Temperaturen hast du eine fast nur mechanische Filterung...unter 10 Grad, passiert da nicht viel.</p><p></p><p></p><p></p><p>Klingt doch recht gut, besser wie Trockenlagerung...</p><p></p><p>Hast du Wasserwechsel über Winter gemacht? </p><p></p><p>Ich halte nix von Filterstartern....von flüssigen oder Gel gar nichts, vom Pulvern mit viel Vorbehalten.... </p><p>Gründe:</p><p>Flüssig oder Gel wird in luftdichten Flaschen verpackt, mal mehr, mal weniger Lichtdicht, abgefüllt am Tag x in der Fabrik bei Temperatur X, verpackt, verschickt und dann wer weiss wie lange gelagert....alles bei wechselnden Temperaturen und Lichtverhältnissen und ohne Sauerstoff.... Die Bakkis schreien sicher Jujhu!!!</p><p></p><p>Pulver: Prinzip Trockenhefe.....die Hefebakkis lassen sich ja auch trocknen und werden dann mit Nahrung, Flüssigkeit udn Wärme weider aktiv....sollte also auch bei Teichbakkis klappen.....ob es wirklich so ist und was bewirkt ????</p><p></p><p>Ich benutze gar nix außer reichlich frischem Wasser, angepasster Fütterung mit einem guten Futter und Ruhe!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koikoi0, post: 415460, member: 1326"] Hallo Zusammen, zuerst mal, ist Mitte März viel zu früh, um abzudecken....die Tag/Nacht Schwankungen sind viel zu hoch. Auch im Winter, sollte man regelmäßig nach seien Tieren gucken... Unsere kommen immer erwartungsvoll an die aufgedeckte Stelle und wollen Futter!! Unser Filter läuft immer durch.... Wie und ob das funktioniert weiss ich nicht! Es soll auch gefahren in sich tragen!! Ich hab es 1x gemacht...Erde in einen Nylonstrumpf und ab in die Biokammer. Du beantwortest dir die Frage selbst! Bei den jetzigen Temperaturen hast du eine fast nur mechanische Filterung...unter 10 Grad, passiert da nicht viel. Klingt doch recht gut, besser wie Trockenlagerung... Hast du Wasserwechsel über Winter gemacht? Ich halte nix von Filterstartern....von flüssigen oder Gel gar nichts, vom Pulvern mit viel Vorbehalten.... Gründe: Flüssig oder Gel wird in luftdichten Flaschen verpackt, mal mehr, mal weniger Lichtdicht, abgefüllt am Tag x in der Fabrik bei Temperatur X, verpackt, verschickt und dann wer weiss wie lange gelagert....alles bei wechselnden Temperaturen und Lichtverhältnissen und ohne Sauerstoff.... Die Bakkis schreien sicher Jujhu!!! Pulver: Prinzip Trockenhefe.....die Hefebakkis lassen sich ja auch trocknen und werden dann mit Nahrung, Flüssigkeit udn Wärme weider aktiv....sollte also auch bei Teichbakkis klappen.....ob es wirklich so ist und was bewirkt ???? Ich benutze gar nix außer reichlich frischem Wasser, angepasster Fütterung mit einem guten Futter und Ruhe! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
filterstarter
Oben