Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtertechnik neuer Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Universe_of_Koi" data-source="post: 679497" data-attributes="member: 17499"><p>Um ehrlich zu sein, würde ich bei dieser Teichgrösse und dem Durchsatz den du fahren solltest einen Bürstenfilter wählen, dann hast du sicher genügend Biologie und bist ziemlich ausfallsicher unterwegs, Technik kann interessant und spannend sein, aber wenn sie mal rumzickt, kann es wirklich nerven, habe den Sommer mit einem streikenden Vliesfilter verbracht, war echt nicht schön. </p><p></p><p>Wenn du den Bürstenfilter direkt am Teich hast, kannst du eventuell auch noch Durchbrüche durch die Wand machen, um mehr Wasser über den Filter zu kriegen. Ich würde dir wirklich empfehlen, den Durchsatz an Wasser nicht zu unterschätzen, mach es einmal richtig und du wirst mehr Freude daran haben, als wenn du in zwei Jahren wieder alles umbauen musst, weil es dann doch mehr als 15 Fische wurden, kenne es von mir selbst. Das Hobby lässt sich dann mehr geniessen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Universe_of_Koi, post: 679497, member: 17499"] Um ehrlich zu sein, würde ich bei dieser Teichgrösse und dem Durchsatz den du fahren solltest einen Bürstenfilter wählen, dann hast du sicher genügend Biologie und bist ziemlich ausfallsicher unterwegs, Technik kann interessant und spannend sein, aber wenn sie mal rumzickt, kann es wirklich nerven, habe den Sommer mit einem streikenden Vliesfilter verbracht, war echt nicht schön. Wenn du den Bürstenfilter direkt am Teich hast, kannst du eventuell auch noch Durchbrüche durch die Wand machen, um mehr Wasser über den Filter zu kriegen. Ich würde dir wirklich empfehlen, den Durchsatz an Wasser nicht zu unterschätzen, mach es einmal richtig und du wirst mehr Freude daran haben, als wenn du in zwei Jahren wieder alles umbauen musst, weil es dann doch mehr als 15 Fische wurden, kenne es von mir selbst. Das Hobby lässt sich dann mehr geniessen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtertechnik neuer Teich
Oben