Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtertechnik von Genesis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="amiga" data-source="post: 113088" data-attributes="member: 3112"><p><strong>VF</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Ist nicht ganz richtig.....!!!! Vor ca. 10 Jahren hat es vor dem Genesis u. Smartpond einen Hersteller in der Maschinenindustrie gegeben, der für einen paar Reiche einen VF gebaut hat, es war der eigentliche Prototyp von dem die heutigen beiden abstammen. Auf Grund der damals geringen Nachfrage waren die Herstellkosten so hoch das eine Serienproduktion nicht möglich war. Nun habe ich erfahren das ein anderes Untenehmen diese Technik wieder aufnimmt und versucht über andere Kanäle preisgünstiger herzustellen. Es sollte für den Normalverbraucher erschwinglich sein. Selbst Hobbybastler können die Einzelteile kaufen und es selbst zusammen bauen. Der Vliesverbrauch ist der einzige Nachteil beim VF, da versucht der Hersteller über andere Länder einen Vlies produzieren zu lassen, der 50% günstiger ist als die heutigen in Europa angeboten werden. So viel zum VF.</p><p></p><p>Nun, ich persönliche kann sagen, das ich einige Filter (Vliesfilter, Trommelfilter, Beadfilter, Kammerfilter usw.) ausprobiert habe und ich muss sagen das alle Filter ihre Vor- u. Nachteile haben, eher mehr Nachteile als Vorteile und darüber wurde schon viel geschrieben. Und ich habe einige Fehler bei der Filterwahl gemacht wie alle hier. Wenn ich die Möglichkeit habe von Anfang an einen Filter auszusuchen, dann wäre meine 1. Wahl der Vliesfilter. Aber halt, Vliesfilter ist nicht gleich Vliesfilter. Wie alle wissen sind heute 2 Hersteller aktiv auf dem europäischen Markt. Wenn ihr in diesem Forum alle Threads genau beobachtet habt, könnt ihr euch selber alle Fragen beantworten. Es gibt in diesem Forum einige die den Genesis und andere den Smartpond haben. Sie haben auch Bilder hineingestellt, schon an den Bildern könnt ihr euch ein Bild der Eigenschaft der Filtration herauslesen. Oder anders gesagt, warum verkauft man einen gebrauchten VF, wenn es angeblich das Beste ist. Also, Augen auf und ihr werdet sehen nicht alle Vliesfilter sind gleich Vliesfilter. So viel zur Info, ich möchte keinem Hersteller zu nahe treten, darum meine Ausschweifungen. Vor- u. Nachteile der beiden VF wurden schon so oft in Foren diskutiert, deshalb sage ich nur kritisch alles hinterfragen und andere Threads sorgfältig durchlesen und genau beobachten, dann werdet ihr euch selber alle Fragen beantworten können.</p><p></p><p>Ich persönlich bin nur gespannt auf den neuen/alten Vliesfilter der in der nächsten Zeit herauskommen soll. Wie gesagt er soll für Normalverbraucher erschwinglich sein und der Vlies wird um einiges günstiger sein. Juhuuuuuuuu, es lebe die freie Marktwirtschaft. </p><p></p><p>Beste Grüsse</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="amiga, post: 113088, member: 3112"] [b]VF[/b] Ist nicht ganz richtig.....!!!! Vor ca. 10 Jahren hat es vor dem Genesis u. Smartpond einen Hersteller in der Maschinenindustrie gegeben, der für einen paar Reiche einen VF gebaut hat, es war der eigentliche Prototyp von dem die heutigen beiden abstammen. Auf Grund der damals geringen Nachfrage waren die Herstellkosten so hoch das eine Serienproduktion nicht möglich war. Nun habe ich erfahren das ein anderes Untenehmen diese Technik wieder aufnimmt und versucht über andere Kanäle preisgünstiger herzustellen. Es sollte für den Normalverbraucher erschwinglich sein. Selbst Hobbybastler können die Einzelteile kaufen und es selbst zusammen bauen. Der Vliesverbrauch ist der einzige Nachteil beim VF, da versucht der Hersteller über andere Länder einen Vlies produzieren zu lassen, der 50% günstiger ist als die heutigen in Europa angeboten werden. So viel zum VF. Nun, ich persönliche kann sagen, das ich einige Filter (Vliesfilter, Trommelfilter, Beadfilter, Kammerfilter usw.) ausprobiert habe und ich muss sagen das alle Filter ihre Vor- u. Nachteile haben, eher mehr Nachteile als Vorteile und darüber wurde schon viel geschrieben. Und ich habe einige Fehler bei der Filterwahl gemacht wie alle hier. Wenn ich die Möglichkeit habe von Anfang an einen Filter auszusuchen, dann wäre meine 1. Wahl der Vliesfilter. Aber halt, Vliesfilter ist nicht gleich Vliesfilter. Wie alle wissen sind heute 2 Hersteller aktiv auf dem europäischen Markt. Wenn ihr in diesem Forum alle Threads genau beobachtet habt, könnt ihr euch selber alle Fragen beantworten. Es gibt in diesem Forum einige die den Genesis und andere den Smartpond haben. Sie haben auch Bilder hineingestellt, schon an den Bildern könnt ihr euch ein Bild der Eigenschaft der Filtration herauslesen. Oder anders gesagt, warum verkauft man einen gebrauchten VF, wenn es angeblich das Beste ist. Also, Augen auf und ihr werdet sehen nicht alle Vliesfilter sind gleich Vliesfilter. So viel zur Info, ich möchte keinem Hersteller zu nahe treten, darum meine Ausschweifungen. Vor- u. Nachteile der beiden VF wurden schon so oft in Foren diskutiert, deshalb sage ich nur kritisch alles hinterfragen und andere Threads sorgfältig durchlesen und genau beobachten, dann werdet ihr euch selber alle Fragen beantworten können. Ich persönlich bin nur gespannt auf den neuen/alten Vliesfilter der in der nächsten Zeit herauskommen soll. Wie gesagt er soll für Normalverbraucher erschwinglich sein und der Vlies wird um einiges günstiger sein. Juhuuuuuuuu, es lebe die freie Marktwirtschaft. Beste Grüsse [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtertechnik von Genesis
Oben