Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtertechnik von Genesis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="igel" data-source="post: 113461" data-attributes="member: 2991"><p>Wenn man in anderen Foren liest was Smartpondbesitzer immer wieder für Kinderkrankheiten an ihren Geräten feststellen und dann auch oft allein damit gelassen werden steht es hier schon mal 1:0 für den Genesis.</p><p></p><p>Service , Zuverlässigkeit und Qualität ist beim Genesis deutlich besser.</p><p></p><p></p><p>Der Vließverbrauch ist bei beiden Gräten vergleichbar , jedoch haben Smartpond Rollen 70m länge , Genesis 200m.</p><p></p><p>Orginalvließ wird sowieso in Zukunft uninteressant da der freie Markt neue günstige Quellen eröffnet. :wink: </p><p></p><p></p><p>Die Gruchsbelästigung ist pauschal nicht zu beurteilen da hier viele Faktoren eine Rolle spielen, der genesis hat einen Deckel wenn der zu ist </p><p>riecht nicht wenn man ihn aufläßt ist man selber Schuld.</p><p>Der Smartpond ist sehr sehr offen verbaut so das die Luft immer entweicht , drum würde ich ihn nicht unbedingt in die Sonne neben die kaffeterasse stellen , den genesis übrigens auch nicht.</p><p></p><p>Zum Vließ abschneiden: ein Vorredner hier im Thread hat geschrieben das er das Vließ alle paar tage entfernt ............</p><p></p><p>Wenn ich mir einen Filter für 3-8000 Euro kaufe und muß dann alle 3 Tage das Vließ abschneiden damit nichts riecht dann hab ich mein Geld definitiv falsch angelegt. Man kauft sich so einen Filter um Ruhe zu haben und nicht um alle 3 Tge wieder dran zu wursteln auch wenn es nur 1 Minute braucht.</p><p></p><p>Vom Endergebniss, sprich Wasserqualität sind beide gleich hier gibt es keine nennenswerte Unterschiede. Ab 40000ltr würde ich auch einen TF kaufen den dann kosten die Vließrollen richtig Kohle.</p><p></p><p></p><p>FAKT IST BEIDE FILTER SIND NEBEN DEN GÄNGIGEN TF DAS NON PLUS ULTRA AM MARKT, AUF WELCHEN DANN DIE ENTCHEIDUNG FÄLLT; IST EINE GLAUBENSFRAGE.</p><p>Es gibt momentan nicht besseres</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="igel, post: 113461, member: 2991"] Wenn man in anderen Foren liest was Smartpondbesitzer immer wieder für Kinderkrankheiten an ihren Geräten feststellen und dann auch oft allein damit gelassen werden steht es hier schon mal 1:0 für den Genesis. Service , Zuverlässigkeit und Qualität ist beim Genesis deutlich besser. Der Vließverbrauch ist bei beiden Gräten vergleichbar , jedoch haben Smartpond Rollen 70m länge , Genesis 200m. Orginalvließ wird sowieso in Zukunft uninteressant da der freie Markt neue günstige Quellen eröffnet. :wink: Die Gruchsbelästigung ist pauschal nicht zu beurteilen da hier viele Faktoren eine Rolle spielen, der genesis hat einen Deckel wenn der zu ist riecht nicht wenn man ihn aufläßt ist man selber Schuld. Der Smartpond ist sehr sehr offen verbaut so das die Luft immer entweicht , drum würde ich ihn nicht unbedingt in die Sonne neben die kaffeterasse stellen , den genesis übrigens auch nicht. Zum Vließ abschneiden: ein Vorredner hier im Thread hat geschrieben das er das Vließ alle paar tage entfernt ............ Wenn ich mir einen Filter für 3-8000 Euro kaufe und muß dann alle 3 Tage das Vließ abschneiden damit nichts riecht dann hab ich mein Geld definitiv falsch angelegt. Man kauft sich so einen Filter um Ruhe zu haben und nicht um alle 3 Tge wieder dran zu wursteln auch wenn es nur 1 Minute braucht. Vom Endergebniss, sprich Wasserqualität sind beide gleich hier gibt es keine nennenswerte Unterschiede. Ab 40000ltr würde ich auch einen TF kaufen den dann kosten die Vließrollen richtig Kohle. FAKT IST BEIDE FILTER SIND NEBEN DEN GÄNGIGEN TF DAS NON PLUS ULTRA AM MARKT, AUF WELCHEN DANN DIE ENTCHEIDUNG FÄLLT; IST EINE GLAUBENSFRAGE. Es gibt momentan nicht besseres [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtertechnik von Genesis
Oben