Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtertechnik von Genesis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="amiga" data-source="post: 113608" data-attributes="member: 3112"><p><strong>VF</strong></p><p></p><p>Igel, so wie du hier schreibst hat man das Gefühl du hast alle diese Filter bei dir zu Hause stehen. Es macht keinen Sinn in anderen Foren was aufzuschnappen und hier darüber zu berichten, das hilft den Laien nicht. Es ist wünschenswert <strong>objektiv</strong> über seinen <strong>eigenen</strong> Filter zu berichten.</p><p></p><p></p><p></p><p>Mit 3-8000 Euro sprichst du alle Filtersysteme an, die es auf dem Markt gibt. Das heisst du würdest keine Minute verschwenden um deinen Kammerfilter, Vortex, Sifi und der gleichen zu reinigen? Der Koi Doc wird sich freuen! Sind wir doch ehrlich, das schöne am Teich ist doch, das wir ein bisschen Arbeit am Teich verrichten und die Kois Füttern, oder hast du dafür auch einen Fütterungsautomaten. Mit so einer Einstellung brauch ich keinen Teich. </p><p></p><p></p><p></p><p>Wenn du das Geld in den Teich und alles drum herum anlegst und mit dieser Einstellung ran gehst, dann hast du es definitiv falsch angelegt. Ich rate dir mal einen guten Anlageberater zu konsultieren.</p><p></p><p></p><p></p><p>Oh doch, wie so oft im Leben spielt nicht die Länge sondern die Qualität eine Rolle. Beide Hersteller bieten Vlies zu unterschiedlicher Qualität an, ist auch System bedingt. Was filtert besser, ein feinporiges oder ein grobporiges Vlies? Das herauszufinden überlasse ich dir.</p><p></p><p></p><p></p><p>Ich kenne einige, und dazu zähle ich mich auch, die einen Teich über 40m3 bis sogar 100m3 haben und nichts anderes als den Vliesfilter verwenden würden. Ich persönlich habe auch noch einen TF, bin zu frieden damit, hat aber auch so seine Macken. Und wenn man den zusätzlichen Wasserverbrauch zu die 20% WW plus Strom plus vom Hersteller empfohlen, den Sieb alle 2 Jahre zu wechseln, dazu rechnet, dann ist es für mich nicht weniger günstig als beim VF der Vliesverbrauch. Übrigens bin ich der Meinung das ein TF für Indoor Koiteiche oder Schwimmteiche besser geeignet ist. Warum? Kauf dir einen TF und finde es selber heraus.</p><p></p><p></p><p></p><p>Dem Schlußwort stimme ich voll und ganz zu. Nur <strong>GLAUBEN</strong> würde ich niemand, besser ist es zu <strong>WISSEN</strong>. Und da rate ich nur, schaut euch die einzelnen Systeme vor Ort genau an und hinterfragt alles und beobachtet deren Teiche und den Zustand deren Kois. Und wie Sanke66 richtig gesagt hat,</p><p></p><p></p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="amiga, post: 113608, member: 3112"] [b]VF[/b] Igel, so wie du hier schreibst hat man das Gefühl du hast alle diese Filter bei dir zu Hause stehen. Es macht keinen Sinn in anderen Foren was aufzuschnappen und hier darüber zu berichten, das hilft den Laien nicht. Es ist wünschenswert [b]objektiv[/b] über seinen [b]eigenen[/b] Filter zu berichten. Mit 3-8000 Euro sprichst du alle Filtersysteme an, die es auf dem Markt gibt. Das heisst du würdest keine Minute verschwenden um deinen Kammerfilter, Vortex, Sifi und der gleichen zu reinigen? Der Koi Doc wird sich freuen! Sind wir doch ehrlich, das schöne am Teich ist doch, das wir ein bisschen Arbeit am Teich verrichten und die Kois Füttern, oder hast du dafür auch einen Fütterungsautomaten. Mit so einer Einstellung brauch ich keinen Teich. Wenn du das Geld in den Teich und alles drum herum anlegst und mit dieser Einstellung ran gehst, dann hast du es definitiv falsch angelegt. Ich rate dir mal einen guten Anlageberater zu konsultieren. Oh doch, wie so oft im Leben spielt nicht die Länge sondern die Qualität eine Rolle. Beide Hersteller bieten Vlies zu unterschiedlicher Qualität an, ist auch System bedingt. Was filtert besser, ein feinporiges oder ein grobporiges Vlies? Das herauszufinden überlasse ich dir. Ich kenne einige, und dazu zähle ich mich auch, die einen Teich über 40m3 bis sogar 100m3 haben und nichts anderes als den Vliesfilter verwenden würden. Ich persönlich habe auch noch einen TF, bin zu frieden damit, hat aber auch so seine Macken. Und wenn man den zusätzlichen Wasserverbrauch zu die 20% WW plus Strom plus vom Hersteller empfohlen, den Sieb alle 2 Jahre zu wechseln, dazu rechnet, dann ist es für mich nicht weniger günstig als beim VF der Vliesverbrauch. Übrigens bin ich der Meinung das ein TF für Indoor Koiteiche oder Schwimmteiche besser geeignet ist. Warum? Kauf dir einen TF und finde es selber heraus. Dem Schlußwort stimme ich voll und ganz zu. Nur [b]GLAUBEN[/b] würde ich niemand, besser ist es zu [b]WISSEN[/b]. Und da rate ich nur, schaut euch die einzelnen Systeme vor Ort genau an und hinterfragt alles und beobachtet deren Teiche und den Zustand deren Kois. Und wie Sanke66 richtig gesagt hat, Gruß [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtertechnik von Genesis
Oben