Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtertechnik von Genesis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koi-deluxe" data-source="post: 56575" data-attributes="member: 772"><p>Guten Tag,</p><p></p><p>nur mal zur algemeinen Information:</p><p></p><p>Es gibt im Moment zwei Hersteller, die Vliesfilter auf den deutschen Markt gebracht haben:</p><p></p><p>Den Gensesi Vliesfilter und den Smartpond Vliesfilter aus der Schweiz.</p><p></p><p>Beide filtern mit einer Art Papier / Vlies den Grobschmutz aus dem Wasser heraus. Trotzdem setzten beide das Vlies unterschiedlich ein, unterscheiden Sie sich im Komfort des Vlieswechsels und in der Ausnutzung des Vlieses während der Filterung. </p><p></p><p>Beim Genesis ist immer ein Biofilter integriert - sowohl bei den gepumpten als auch bei den Schwerkraftmodellen.</p><p></p><p>Beim Smartpond gibt es den Vliesfilter in gepumpter Version als reinen mechanischen Vorfilter. Ein Biofilter mit K3 kann optional dazugekauft werden. </p><p>Bei den Schwerkraftmodellen der Smartpondfilter ist der Biofilter immer integriert.</p><p></p><p>Klar - ein Vliesfitler ist nicht ganz billig - aber der Vliesfilter filtert feiner als ein Trommelfilter und ist dabei ähnlich wartungsarm... alle 4 - 6 - 8 Wochen mal das Vlies wechseln, das dauert 5 Minuten... in der Zeit dazwischen kann man seinen Koi bei Wachsen zuschauen...</p><p></p><p>Wie gesagt, keine ganz preiswerte Art der Koiteichfilterung, aber zur Zeit wohl die besten Filter, die es am Markt gibt...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koi-deluxe, post: 56575, member: 772"] Guten Tag, nur mal zur algemeinen Information: Es gibt im Moment zwei Hersteller, die Vliesfilter auf den deutschen Markt gebracht haben: Den Gensesi Vliesfilter und den Smartpond Vliesfilter aus der Schweiz. Beide filtern mit einer Art Papier / Vlies den Grobschmutz aus dem Wasser heraus. Trotzdem setzten beide das Vlies unterschiedlich ein, unterscheiden Sie sich im Komfort des Vlieswechsels und in der Ausnutzung des Vlieses während der Filterung. Beim Genesis ist immer ein Biofilter integriert - sowohl bei den gepumpten als auch bei den Schwerkraftmodellen. Beim Smartpond gibt es den Vliesfilter in gepumpter Version als reinen mechanischen Vorfilter. Ein Biofilter mit K3 kann optional dazugekauft werden. Bei den Schwerkraftmodellen der Smartpondfilter ist der Biofilter immer integriert. Klar - ein Vliesfitler ist nicht ganz billig - aber der Vliesfilter filtert feiner als ein Trommelfilter und ist dabei ähnlich wartungsarm... alle 4 - 6 - 8 Wochen mal das Vlies wechseln, das dauert 5 Minuten... in der Zeit dazwischen kann man seinen Koi bei Wachsen zuschauen... Wie gesagt, keine ganz preiswerte Art der Koiteichfilterung, aber zur Zeit wohl die besten Filter, die es am Markt gibt... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filtertechnik von Genesis
Oben