Hallo Leute,
wie ich euch bereits vor Wochen berichtet habe, habe ich weiterhin Probleme mit meinem NEXUS EAZY 30000
Filter.
Dieser läuft seit Dez.2006 und wird über 2 Bodeneinläufe als Pumpversion mit einer 12000 Aquamax betrieben. Dazwischen ist noch ein TMC pro pond 110 UV geschaltet.
Obwohl ich ca. vor 8 Wochen das Filtermedium K1 der Biokammer auf 150 Liter aufgestockt habe ist von einer Besserung der Wasserwerte Ammonium/Ammoniak, Nitrit und viel Nitrat nichts zu merken :evil: .
Nur nach Wasserwechseln ca. 20%Woche ist eine kleine Besserung :? kurz zu sehen. Das Brunnenwasser zum nachfüllen ist absolut schadstofffrei frei, nur ein klein wenig Nitrat ist an Bord..
Die Größe meines Teichs beträgt 30qm, der Inhalt sind 10 Koi + Nachwuchs und die Fütterung erfolgt mäßig 2x Tag.
Wie ich über NEXUS-FILTER gelesen habe, stößt dieser Filter bei meiner Teichgröße schon ans maximum seiner Leistung bzw. bei einem Koiteich sowieso. Vielleicht ist auch die Pumpversion nicht die günstigere da sämtliche Schmutzpartikel von der Pumpe automatisch zerkleinert und sich im Wasser auflösen, bevor Sie mechanisch gefiltert werden können.
Bevor ich mich nun an einen evtl. Umbau der Filtertechnik nächstes Jahr mache möchte ich aber nicht´s überstürzen.
Welche Filtertechnik könnt Ihr mir empfehlen bzw. gibt es noch eine Rettung mit dem NEXUSFILTER oder eine Erweiterung mit dieser Technik :?:
bis bald Koi-Karl
wie ich euch bereits vor Wochen berichtet habe, habe ich weiterhin Probleme mit meinem NEXUS EAZY 30000

Dieser läuft seit Dez.2006 und wird über 2 Bodeneinläufe als Pumpversion mit einer 12000 Aquamax betrieben. Dazwischen ist noch ein TMC pro pond 110 UV geschaltet.
Obwohl ich ca. vor 8 Wochen das Filtermedium K1 der Biokammer auf 150 Liter aufgestockt habe ist von einer Besserung der Wasserwerte Ammonium/Ammoniak, Nitrit und viel Nitrat nichts zu merken :evil: .
Nur nach Wasserwechseln ca. 20%Woche ist eine kleine Besserung :? kurz zu sehen. Das Brunnenwasser zum nachfüllen ist absolut schadstofffrei frei, nur ein klein wenig Nitrat ist an Bord..
Die Größe meines Teichs beträgt 30qm, der Inhalt sind 10 Koi + Nachwuchs und die Fütterung erfolgt mäßig 2x Tag.
Wie ich über NEXUS-FILTER gelesen habe, stößt dieser Filter bei meiner Teichgröße schon ans maximum seiner Leistung bzw. bei einem Koiteich sowieso. Vielleicht ist auch die Pumpversion nicht die günstigere da sämtliche Schmutzpartikel von der Pumpe automatisch zerkleinert und sich im Wasser auflösen, bevor Sie mechanisch gefiltert werden können.
Bevor ich mich nun an einen evtl. Umbau der Filtertechnik nächstes Jahr mache möchte ich aber nicht´s überstürzen.
Welche Filtertechnik könnt Ihr mir empfehlen bzw. gibt es noch eine Rettung mit dem NEXUSFILTER oder eine Erweiterung mit dieser Technik :?:
bis bald Koi-Karl