Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterumbau und Frage zum Schwerkraftprinzip
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="nugget" data-source="post: 473722" data-attributes="member: 10174"><p>Moin !</p><p>Also mein Teich wird nach Umbau 4 x 5 x 1,7 L x B x T( Tiefe gemessen oberkannte Teichrand)Wände fast senkrecht Boden leichtes gefälle Zur Mitte dort Bodenablauf so wie es aussieht 110 er. Der Filtergraben 5 x 1,60 L x B mit versch. Tiefen von 40 - 90 cm Die Filtertonnen 200 Liter 3 -4 Stück.</p><p>Sollte ich das Wasser vom Bodenablauf erst durch den Filtergraben schicken oder erst durch die Filtertonnen . Die Sache mit dem Luftheber ist interessant aber wie sollte er das Wasser in den Teich befördern ? Vom Filtergraben aus oder aus der letzten Filtertonne ( dann 4 Tonnen ) der Luftheber kann eine im Wasser stehende Maximallänge von 70 cm haben und muss einen Höhenunterschied von 20 cm überwinden also Gesamltänge max.90 cm unterkannte Rohr .Wird bei einer 20 W Luftpumpe denn noch genügend Wasser umgewälzt ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nugget, post: 473722, member: 10174"] Moin ! Also mein Teich wird nach Umbau 4 x 5 x 1,7 L x B x T( Tiefe gemessen oberkannte Teichrand)Wände fast senkrecht Boden leichtes gefälle Zur Mitte dort Bodenablauf so wie es aussieht 110 er. Der Filtergraben 5 x 1,60 L x B mit versch. Tiefen von 40 - 90 cm Die Filtertonnen 200 Liter 3 -4 Stück. Sollte ich das Wasser vom Bodenablauf erst durch den Filtergraben schicken oder erst durch die Filtertonnen . Die Sache mit dem Luftheber ist interessant aber wie sollte er das Wasser in den Teich befördern ? Vom Filtergraben aus oder aus der letzten Filtertonne ( dann 4 Tonnen ) der Luftheber kann eine im Wasser stehende Maximallänge von 70 cm haben und muss einen Höhenunterschied von 20 cm überwinden also Gesamltänge max.90 cm unterkannte Rohr .Wird bei einer 20 W Luftpumpe denn noch genügend Wasser umgewälzt ? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterumbau und Frage zum Schwerkraftprinzip
Oben