Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterumbau und Frage zum Schwerkraftprinzip
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Massa" data-source="post: 473737" data-attributes="member: 6790"><p>Also round about 35-40m³ :shock: . Da solltest du je nach Besatz zw. 20-40m³/h umwälzen. Wobei näher bei 40m³ besser wäre.</p><p></p><p>Für den Flow benötigst du sicher mehr als 1xBA und 1x Skimmer in DN110.</p><p>Also min. 2x BA und 1 xSK. Den Filter selbst musst du auch mit einem höheren Querschnitt oder mit mehr Rohren als nur 1x DN110 verrohren.</p><p></p><p>Die 6500er Pumpe macht absolut keinen Sinn!</p><p></p><p>Dem Luftheber dürften die 20cm auch zuviel sein. Da wirst vmtl. watttechnisch zu einer Rohrpumpe nichtmehr weit auseinander liegen.</p><p></p><p>Schau die mal die Aqua Forte HF Serie an. Die könnte Preis und watttechnisch für dich interessant sein wenn es nicht zu teuer werden soll.</p><p></p><p>z.B. bei Dirk:</p><p><a href="http://www.mein-schoener-teich.com/pages/teich-shop/pumpen/ecomax-hf.php" target="_blank">http://www.mein-schoener-teich.com/pages/teich-shop/pumpen/ecomax-hf.php</a></p><p></p><p>Schau dir vielleicht im Teichbau Forum ein paar Dokus an. Dann bekommst du ca. einen Eindruck von der Dimensionierung und notwendigen Technik.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Massa, post: 473737, member: 6790"] Also round about 35-40m³ :shock: . Da solltest du je nach Besatz zw. 20-40m³/h umwälzen. Wobei näher bei 40m³ besser wäre. Für den Flow benötigst du sicher mehr als 1xBA und 1x Skimmer in DN110. Also min. 2x BA und 1 xSK. Den Filter selbst musst du auch mit einem höheren Querschnitt oder mit mehr Rohren als nur 1x DN110 verrohren. Die 6500er Pumpe macht absolut keinen Sinn! Dem Luftheber dürften die 20cm auch zuviel sein. Da wirst vmtl. watttechnisch zu einer Rohrpumpe nichtmehr weit auseinander liegen. Schau die mal die Aqua Forte HF Serie an. Die könnte Preis und watttechnisch für dich interessant sein wenn es nicht zu teuer werden soll. z.B. bei Dirk: [url]http://www.mein-schoener-teich.com/pages/teich-shop/pumpen/ecomax-hf.php[/url] Schau dir vielleicht im Teichbau Forum ein paar Dokus an. Dann bekommst du ca. einen Eindruck von der Dimensionierung und notwendigen Technik. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterumbau und Frage zum Schwerkraftprinzip
Oben