Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterumbau und Frage zum Schwerkraftprinzip
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 473757" data-attributes="member: 3876"><p>Hallo,</p><p></p><p>lese dich mal in Ruhe hier in das Teichbau und Filterthema ein !</p><p>Auch das Luftheberthema solltest du studieren.</p><p></p><p></p><p>Einen 30-40t Teich mit nur ca. 5000l/h (geschätzter echter Flow) zu betreiben,</p><p>wird auf Dauer nicht funktionieren !</p><p>Du bekommst den Schmutz nicht ausreichend aus den Teich.</p><p>Da du Koi/Karpfen halten willst , wühlen die dir Schmutz immer wieder auf,</p><p>und klares Wasser kannst du somit schon mal vergessen.</p><p>Auch reicht der Flow nicht um eine Algenblüte per UVC zu bekämpfen!</p><p>Willst du weiterhin ein wenig sparen , so verkleiner den Teich !!</p><p>20.000L ist auch schön und es reicht ein BA und ein Skimmer.</p><p>Dann reicht auch eine 15.000er Pumpe wenn der Skimmer etwas eingedrosselt wird.</p><p></p><p>Der Pflanzengraben ist eine völlig andere Geschichte ,</p><p>und sprengt dann etwas den Rahmen hier !</p><p>Dort solltest du erstmal beschreiben was dir da so vorschwebt !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 473757, member: 3876"] Hallo, lese dich mal in Ruhe hier in das Teichbau und Filterthema ein ! Auch das Luftheberthema solltest du studieren. Einen 30-40t Teich mit nur ca. 5000l/h (geschätzter echter Flow) zu betreiben, wird auf Dauer nicht funktionieren ! Du bekommst den Schmutz nicht ausreichend aus den Teich. Da du Koi/Karpfen halten willst , wühlen die dir Schmutz immer wieder auf, und klares Wasser kannst du somit schon mal vergessen. Auch reicht der Flow nicht um eine Algenblüte per UVC zu bekämpfen! Willst du weiterhin ein wenig sparen , so verkleiner den Teich !! 20.000L ist auch schön und es reicht ein BA und ein Skimmer. Dann reicht auch eine 15.000er Pumpe wenn der Skimmer etwas eingedrosselt wird. Der Pflanzengraben ist eine völlig andere Geschichte , und sprengt dann etwas den Rahmen hier ! Dort solltest du erstmal beschreiben was dir da so vorschwebt ! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterumbau und Frage zum Schwerkraftprinzip
Oben