Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterung für 35000l.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tom1978" data-source="post: 346899" data-attributes="member: 8548"><p>Hallo, da bin ich wieder <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p>Also mein Teich bekommt nun 2 BA's und einen Skimmer. Masse so 5 x 4 m Tiefe 2m mit einer zweiten Ebene mit 1 meter Tiefe.</p><p>Habe neben dem Teich noch 4 x 1 x 1m ausgehoben, wo ich mir einen Filter Schacht bauen werde.</p><p>Es soll ein Schwerkraftfilter werden und ein Koiteichbauer hat mir heute zu folgender Kombination geraten, wozu ich gerne ein paar Meinungen hören würde, da meine Erfahrung sich ja bekanntlich in Grenzen hält.</p><p>EPS Patronenfilter 32000 mit zusätzlichem Tripond Spaltsieb davor.</p><p>Ich weiss Patronenfilter wird oft als veraltet dargestellt, aber funktioniert doch recht gut wie man liest, Reinigungsaufwand hält sich auch in Grenzen, und es bilden sich schnell Bakterien. Einen Sifi wollte ich eigentlich nicht als Vorfilter im Vortex benutzen, da dieser gegenüber des Spaltsiebs ja nur zusätzlich Strom braucht. Aber nun habe ich eben gelesen ich brächte nach dem Spaltsieb eine Pumpe um in den Patronenfilter das Wasser zu leiten?</p><p>Ich dachte eigentlich ich bräuchte nur eine bzw zwei Pumpen nach der Biokammer um das Wasser wieder in den Teich zupumpen?</p><p>Gruss Tom</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tom1978, post: 346899, member: 8548"] Hallo, da bin ich wieder :-) Also mein Teich bekommt nun 2 BA's und einen Skimmer. Masse so 5 x 4 m Tiefe 2m mit einer zweiten Ebene mit 1 meter Tiefe. Habe neben dem Teich noch 4 x 1 x 1m ausgehoben, wo ich mir einen Filter Schacht bauen werde. Es soll ein Schwerkraftfilter werden und ein Koiteichbauer hat mir heute zu folgender Kombination geraten, wozu ich gerne ein paar Meinungen hören würde, da meine Erfahrung sich ja bekanntlich in Grenzen hält. EPS Patronenfilter 32000 mit zusätzlichem Tripond Spaltsieb davor. Ich weiss Patronenfilter wird oft als veraltet dargestellt, aber funktioniert doch recht gut wie man liest, Reinigungsaufwand hält sich auch in Grenzen, und es bilden sich schnell Bakterien. Einen Sifi wollte ich eigentlich nicht als Vorfilter im Vortex benutzen, da dieser gegenüber des Spaltsiebs ja nur zusätzlich Strom braucht. Aber nun habe ich eben gelesen ich brächte nach dem Spaltsieb eine Pumpe um in den Patronenfilter das Wasser zu leiten? Ich dachte eigentlich ich bräuchte nur eine bzw zwei Pumpen nach der Biokammer um das Wasser wieder in den Teich zupumpen? Gruss Tom [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filterung für 35000l.
Oben