Filterung und Pumpe

Wehrwolf

Mitglied
Hallo,
mein "neuer" Teich wird ca 13000 Liter haben (ich schätze mal etwas weniger, da der Wasserspiegel und das Flies nochnit mit eingerechnet sind)
Dazu kommen etwas mehr als 7000 Liter Bachlauf ( 60 cm tief wird bepflanst.. das nennt man doch noch Bachlauf oder?^^).
Ich bekomme Hilfe beim Filterbau von einem Kumpel ( sein Vater züchtet Koi auf ... ).
Jetzt wollte ich hier aber nochmal Fragen wie ich den Filter bauen muss... 10% habe ich mal gelesen, das wären 130 Liter stimmt das?
Ich hatte eigendlich vor Regentonnen einzugraben und dann mit Kies, Filtermatten und Damenstrümpfen zu füllen... reicht das so oder sollte ich noch irgendwelche Vorfilter einbauen?
Für einen Tipp in sachen Pumpe wäre ich sehr dankbar, sollte nicht so viel Strom fressen und nicht so teuer werden...

Mfg Philipp der grade schon Kois vorgestellt bekommt obwohl der Teich nichtmal ganz fertig ist ... :roll:
 
hi,

*hust* ja jetzt schon...
Mein Kumpel verscht mich zu nem Bodenablauf zu überreden.. wäre das dann einfacher?
)= *verwirrt*
Pumpen die ich in den Teich setze und nicht verstopfen gib es nicht oder?

Mfg Philipp

Edit: Danke ElBarto verschrieben )=
 
Hi Philipp,

ein Bodenablauf ist sinnvoll. Deshalb wird aber Dein Filter nicht besser.

Spaltsieb oder SiFi sind preiswerte Vorabscheider für den kleinen Mann. ;-)

Gruss,
Frank
 
Hi,
oke danke ich werd morgen nochmehr lesen und mich zutexten lasse (=
Ich glaub bei der Stromrechnung bekommt wer Bauchschmerzen .. naja..

Wird mein Bachlauf viel bringen?

Mfg und gute Nacht ich meld mich morgen nochmal (=, danke
 
OlympiaKoi schrieb:
Hi Philipp,

ein Bodenablauf ist sinnvoll. Deshalb wird aber Dein Filter nicht besser.

Spaltsieb oder SiFi sind preiswerte Vorabscheider für den kleinen Mann. ;-)

Gruss,
Frank
kann franks meinung nur teilen, ba und etwas zur vorabscheidung. die woche 2 stunden bürsten geputzt wirst nicfht glücklich dabei.
 
Wehrwolf schrieb:
Hi,
oke danke ich werd morgen nochmehr lesen und mich zutexten lasse (=
Ich glaub bei der Stromrechnung bekommt wer Bauchschmerzen .. naja..

Wird mein Bachlauf viel bringen?

Mfg und gute Nacht ich meld mich morgen nochmal (=, danke
sauerstoff, pflanzen technisch bin ich mir nicht so sicher. kenne welche die gesagt haben nie wieder einen pflanzenfilter dazu
 
Hallo,
ich filter beinah nur über einen Pflanzenfilter, hab nur nen kleinen Biotec 10 als Vorfilter und ohne UV.
Die meisste Zeit seh ich den Teichgrund bei 2 Meter Tiefe.

MfG Stefan
 
Hi
Bachlauf würde ich Dein Vorhaben nicht nennen,ehr Pflanzenfilter und der macht schon ordendlich Sinn(Nährstoffe abbauen)Einen BA und Schwerkraftfilter mit Vorabscheidung ist obtimal.Die Pumpe kann an der oberen Kennlinie arbeiten,kaum Leistungsverlust.
 
Wenn du deinen Filter als Schwerkraftversion baust und dein Pflanzfilter nicht alzuhoch ist, kannst du mit der richtigen Pumpe sehr viel Stromkosten sparen. Ich würde an deiner Stelle nen US3 als Vorfilter einbauen und vom Filter in den Bachlaufpumpen. Dann hast du nur eine Pumpe im System. Die stromkosten sollten dann nicht explodieren.
 
Oben